Premium
Unterwegs mit den Emmausjüngern

- Die Farbglasfenster in der evangelischen Kirche Lohsa in der Oberlausitz (Sachsen) zeigen den auferstandenen Christus und die Emmausjünger.
- hochgeladen von Online-Redaktion
Zweifel: Unter dem Motto „Glauben und Handeln“ beleuchtet unser diesjähriger Glaubenskurs Geschichten von Jesus im Blick auf unseren Alltag. Der Weg von Jerusalem nach Emmaus führt zwei Jünger durch ein tiefes Tal der Verzweiflung.
Von Sabine Kuschel
Die Geschichte von den Emmausjüngern ist bekannt. Sie findet sich im Lukasevangelium (24,13-35), und sie wird bei Markus (16,12-13) kurz erwähnt. Zwei Jünger sind unterwegs in ein Dorf, etwa 11 Kilometer von Jerusalem entfernt. In der Stadt wollen sie nicht länger bleiben. Sie sind erschüttert von dem, was sie hier erlebt haben. Um das Geschehen verarbeiten zu können, reden sie auf dem Weg immer wieder davon. Sie erinnern sich an Details und erzählen sie einander.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.