Premium

Glaubensserie (15): Die Taufe
Mitgliedschaft am Taufstein

Franz Hanke (M.), Erzieher an der Evangelischen Grundschule Halle, wird von Ekkehard Steinhäuser getauft. Als Taufpatin mit dabei ist Elisabeth Lauterbach. | Foto: Evangelische Grundschule Halle/Christian Hentschel
3Bilder
  • Franz Hanke (M.), Erzieher an der Evangelischen Grundschule Halle, wird von Ekkehard Steinhäuser getauft. Als Taufpatin mit dabei ist Elisabeth Lauterbach.
  • Foto: Evangelische Grundschule Halle/Christian Hentschel
  • hochgeladen von André Poppowitsch

Im Matthäusevangelium heißt es: "Darum gehet hin und lehret alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes …" (Matthäus 28, Vers 19). Die Taufe ist ein wesentlicher Auftrag der Kirche und Bestandteil des christlichen Glaubens. Dazu macht sich unser Autor Gedanken.

Von Ekkehard Steinhäuser

Ein Kind zu taufen ist etwas ganz Besonderes. Geborgen liegt es in den Armen seiner Eltern und behutsam wird sein Kopf mit Wasser benetzt. Ein Gottesgeschenk in unserer Mitte. In der Regel hoch emotional wird die Taufe vollzogen. Ein Familienfest.

Bei der Taufe von Erwachsenen ist das anders. Wer sich als Erwachsener taufen lassen will, hat einen Reifungsprozess durchlaufen. Er ist reflektiert und aufgeklärt. Ein Glaubenskurs liegt hinter ihm.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.