Wohlfarth

Beiträge zum Thema Wohlfarth

Kirche vor Ort
Foto: epd-bild/Paul-Philipp Braun

Stadtmission in Erfurt
"Restaurant des Herzens" startet

Erfurt (epd). Das „Restaurant des Herzens“ der Evangelischen Stadtmission in Erfurt ist in seine 32. Saison gestartet. Bis Ende Januar gibt die Küche wieder Mahlzeiten an Bedürftige aus, wie die Geschäftsführerin der Stadtmission, Petra Hegt, am Eröffnungstag sagte. Auch in diesem Jahr würden 6.000 Essen verteilt. In der vergangenen Saison seien vor allem Essen an ältere und obdachlose Menschen zum Preis von jeweils einem Euro ausgegeben worden. „Wir hoffen, dass wir ausreichend Spenden...

  • 10.12.24
  • 1
  • 1
Blickpunkt
Drübeck: Das ehemalige Kloster ist heute EKM-Tagungszentrum mit Pastoralkolleg und Haus der Stille. | Foto: epd-bild/Jens Schulze

Vorgestellt
Wo sich der Himmel wieder öffnet

Es braucht Orte, an denen sich der Horizont weitet, der Himmel sich wieder öffnet und die Seele leuchtet. Das Haus der Stille im Kloster Drübeck kann solch ein Ort sein. Hier können Menschen Erfrischung von Leib und Seele und Belebung ihrer Gottesbeziehung erfahren. Viele erleben, dass Spiritualität eine ordnende, wandelnde und heilende Kraft ist. Von Stefan Wohlfarth Das Haus der Stille sei für sie eine geistliche Heimat, sagte mir einmal eine Frau, die regelmäßig kommt. Eine andere meinte,...

  • 06.10.23
Kirche vor Ort
Leben und Glauben zu verknüpfen, den Menschen die Tür zum Glauben zu öffnen, das ist Magdalene Wohlfarth wichtig. | Foto: Oliver Gierens

Kirchenkreis Elbe-Fläming
Ein Fenster zum Himmel öffnen

Vor sieben Jahren kam die Thüringerin Magdalene Wohlfarth gemeinsam mit Pfarrerin Beate Eisert ins Genthiner Pfarrhaus. Seitdem hat sie viele Sanierungen von Dorfkirchen begleitet – und erzählt, warum sie daran auch manches kritisch sieht. Von Oliver Gierens Das Bild von den sieben fetten und sieben mageren Jahren stammt aus dem 1. Buch Mose. Pfarrerin Magdalene Wohlfarth war sieben Jahre in den Dörfern rund um Genthin tätig – eine Zeit mit Aufbrüchen, aber auch mit Herausforderungen. Ende...

  • 16.07.22
  • 1
Kirche vor OrtPremium
Unter dem "Friedenskuss" (siehe Detailbild) am Schloss Friedenstein treffen sich seit Beginn des Ukraine-Kriegs Menschen zum Friedensgebet. Aufgerufen hat dazu der Verein Ukrainefreunde. | Foto: facebook.com/dietrichwohlfarth
4 Bilder

Gotha: Verein Ukrainefreunde
Das Telefon klingelt den ganzen Tag

Gotha: Der Verein Ukrainefreunde engagiert sich seit 1993 für die Menschen in der Ukraine. Aufgrund des Kriegs ist das Engagement der Ehrenamtlichen besonders gefordert. Von Klaus-Dieter Simmen Vom Fenster des ehrwürdigen Fachwerkhauses hängt die ukrainische Flagge herab. Hinter dem Fenster sitzt Dietrich Wohlfarth am Laptop, beantwortet Mails, koordiniert Anfragen und wird dabei immer wieder vom klingelnden Telefon unterbrochen. Wohlfarth ist Vorsitzender des Vereins Ukrainefreunde Gotha. Und...

  • 09.03.22

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.