Premium

Glaubensserie (20): "Das verlorene Schaf
"Gib keinen verloren"

Jesus nutzte alltägliche Bilder, wie das Hüten von Schafen, um seine Lehre zu verdeutlichen.  | Foto: bergringfoto – stock.adobe.com
3Bilder
  • Jesus nutzte alltägliche Bilder, wie das Hüten von Schafen, um seine Lehre zu verdeutlichen.
  • Foto: bergringfoto – stock.adobe.com
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Etwas zu verlieren, zu suchen und wiederzufinden kennen Menschen aus ihrem Alltag . Im biblischen Kontext steht es jedoch dafür, den Menschen nachzugehen und sie zurück in die Nähe Gottes zu bringen.

Von Friederike F. Spengler

Von wegen, das Gleichnis vom verlorenen Schaf wäre „auserzählt“. So viele Kindergottesdienste ich über diese Geschichte schon gestaltet und Andachten gehalten habe, die Neu-Entdeckungen nehmen kein Ende. Das Wichtigste vorab: Bei Jesus geht es immer um die Verlorenen, um die Gemeinschaft mit den Verlorenen. Lukas setzt dafür drei Gleichnisse direkt hintereinander. Die Botschaft soll also ja nicht überblättert werden.

Lukas greift in der Zusammenstellung seiner Gleichnisse in eine umweltbekannte Symbolkiste: Herde, Haus, Familie. Damit kennen sich alle aus.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

41 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.