Premium

Der Heilige Geist ist die geheimnisvollste Person der göttlichen Dreifaltigkeit
Der Baumeister der Gemeinde

Reformationsaltar in der Wittenberger Stadtkirche St. Marien von Lucas Cranach dem Älteren (1472–1553). Das untere Bild, die Predella zeigt Martin Luther predigend und auf Christus zeigend. | Foto: epd-bild/Jens Schlueter
  • Reformationsaltar in der Wittenberger Stadtkirche St. Marien von Lucas Cranach dem Älteren (1472–1553). Das untere Bild, die Predella zeigt Martin Luther predigend und auf Christus zeigend.
  • Foto: epd-bild/Jens Schlueter
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Auf dem von Lucas Cranach d. Ä. 1547 geschaffenen Altar der Wittenberger Stadtkirche ist der predigende Martin Luther zu sehen: Auf der Kanzel stehend, die linke Hand auf der Bibel ruhend, weist Luther mit der rechten Hand auf den Gekreuzigten. Doch befindet sich auf dem Bild auch irgendwo der Heilige Geist? Und wenn ja, wie hat der Maler ihn dargestellt? Vielleicht in Gestalt von Feuerzungen oder als Taube? Mitnichten – der Heilige Geist wird erkennbar am Linnen: der Christi um die Hüften geschlagene Lendenschurz, er weht!
Der Heilige Geist ist die geheimnisvollste Person der göttlichen Dreifaltigkeit. Ihm ist das Pfingstfest gewidmet, neben Weihnachten und Ostern das dritte Hochfest im Kirchenjahr. Doch was genau feiern wir an diesem Fest?

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.