Wort zur Woche
Blick nach vorn: Gärtnerinnen leuchtet das Bild ein

2Bilder


Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.
Lukas 9, Vers 62


Als Kleingärtnerin habe ich keine Erfahrung mit dem Motor betriebenen Pflug – bei mir reichen Spaten und Grabegabel –, dennoch leuchtet mir ein: Rückwärtsschauen beim Pflügen schafft krumme Bahnen.

Von Beate Marwede

Beim Konfliktgespräch ermüdet das Forschen in der Vergangenheit: Wer hat wann was versäumt? Wer ist woran schuld? Es eröffnet keine Möglichkeiten für ein künftiges Zusammenarbeiten.

Das wehmütige Erinnern, wie gut früher die Gottesdienste und Gemeindegruppen besucht waren, hilft wenig, wenn neue Konzepte für die kirchengemeindliche Arbeit entwickelt werden sollen.

Streng und anstößig radikal fordert Jesus von denen, die ihm folgen wollen, dass sie sich auf die Zukunft ausrichten und bereit sind, alte (und wohlvertraute) Wege zu verlassen: Wer pflügt, schaut nicht zurück.

Er verheißt keine entspannten Rückzugsorte und keine Inseln der Geborgenheit. Das fällt schwer zu hören, denn als Orte der Geborgenheit und Beheimatung möchten wir unsere Gemeinden sehen, als Zufluchts- und Trostorte in bewegten Zeiten. Jesus hingegen betont das „auf dem Weg sein“ als angemessene Form der Nachfolge.

In diesem Spannungsfeld zwischen Bleiben und Aufbruch, zwischen Bewahren und neuen Wegen suchen wir als Christenmenschen und als christliche Kirche nach unserem Weg der Nachfolge. Die Energie, die in Spannungsfeldern entsteht, mögen wir beim Ringen um angemessene Formen konstruktiv nutzen.

Bei aller Strenge und Radikalität höre ich auch die Verheißung: „Schaut nach vorne! Gottes Reich ist uns verheißen. Es bleibt nicht, wie es ist. Gottes Schalom – Frieden, Gerechtigkeit, Leben in Fülle – erwartet uns.“ Auf dem steinigen Acker des Alltags mit allen Krisen und Belastungen, den oft vergeblichen Mühen, tut es gut, den Blick nach vorne , auf Gottes Friedensreich ausgerichtet zu bekommen.

Die Autorin ist Superintendentin im Kirchenkreis Meiningen.

Foto: B. Marwede
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

41 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.