Premium

Kirchenarchiv
Von Klageschrift bis Rechnungsbuch

Fundstücke: Hans-Dieter Bromberg (v. l.) und Astrid Stein übergaben Christina Neuß vom Kirchenarchiv Dokumente der Gemeinde St. Ulrich und Levin. | Foto: Foto: Renate Wähnelt
  • Fundstücke: Hans-Dieter Bromberg (v. l.) und Astrid Stein übergaben Christina Neuß vom Kirchenarchiv Dokumente der Gemeinde St. Ulrich und Levin.
  • Foto: Foto: Renate Wähnelt
  • hochgeladen von Beatrix Heinrichs

So einen großen Zuwachs aus Privatbeständen hat das Kirchenarchiv in Magdeburg lange nicht bekommen: Acht Akten mit Schriftstücken aus den Jahren 1641 bis 1852 nahm Archivleiterin Margit Scholz von Vorstandsmitgliedern des Vereins „Kuratorium Ulrichskirche“ entgegen.

Von Renate Wähnelt

Sie werden die bereits vorhandenen 15 laufenden Meter ergänzen, die die schriftlichen Zeugnisse dieser Magdeburger Gemeinde einnehmen. Die Kirche St. Ulrich und Levin stand mitten in Magdeburg, bis sie – kriegsbeschädigt – 1956 gesprengt wurde. „Die Gemeinde brachte bereits vor dem Krieg Unterlagen in das entstehende provinzsächsische Archiv. Dadurch haben wir relativ viel“, berichtete Margit Scholz, als Uwe Thal, Hans-Dieter Bromberg und Astrid Stein die wertvollen Papiere übergaben.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Renate Wähnelt

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.