Rezension
Todernst: Gebrauchsanweisung für das Jenseits

[b]Die Sache mit dem Jenseits ist tod­ernst! Dennoch gibt es humorige Zugänge zum Thema – gerade aus Bayern. Der »Münchner im Himmel«, der Dienstmann Alois Hingerl, der sich im Himmel nicht so sehr mit dem Halleluja-Singen und Manna-Konsumieren anfreunden kann und den auch dort doch eher nach einer g’scheiten Maß Bier verlangt, ist legendär. Und was wäre der Vorabend des Allerheiligentages ohne den Theater- oder TV-Genuss des »Brandner Kasper«, der den Tod beim Kartenspiel und mit Himbeergeist betrügt und ihm so von der Schippe springt? ...

Von Diana Steinbauer

Sie möchten mehr erfahren? Den kompletten Artikel finden Sie im E-Paper und in der gedruckten Ausgabe der Mitteldeutschen Kirchenzeitung „Glaube + Heimat“ (Nr. 47), erhältlich im Abonnement, in ausgewählten Buchhandlungen und Kirchen.



[/b]

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

43 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.