„OnlineKirche“ der EKM startet Podcast-Serie
Kirchgeflüster im Netz

Die Online-Pfarrerin Jennifer Scherf | Foto: EKM/Christina Groß
  • Die Online-Pfarrerin Jennifer Scherf
  • Foto: EKM/Christina Groß
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Die „OnlineKirche“ der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat am 25. Mai die Podcast-Reihe „KirchGeflüster“ gestartet. Künftig erscheint ein neuer Podcast immer am letzten Mittwoch im Monat auf www.onlinekirche.net und überall, wo es Podcasts gibt. Im „KirchGeflüster“ spricht Online-Pfarrerin Jennifer Scherf mit ihren Gästen über Themen, die unter den Nägeln brennen, über Randthemen der Gesellschaft, Fragen zum Glauben, Spirituelles, die großen und kleinen Krisen des Alltags, Wünsche und Sehnsüchte. Zum Start spricht Anne Nicole Heinrich, die Vorsitzende der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und mit 26 Jahren die jüngste bisherige Präses, zum Thema „Alte olle Kirche?“.

„Ich finde es spannend, wenn es mehr als Schwarz und Weiß gibt – wenn gute Diskussionen entstehen, in denen die Grautöne und Farben offen zur Sprache kommen“, so Jennifer Scherf. „Bleiben am Ende Meinungsverschiedenheiten? Gibt es (erstmal) keine Lösung? Das ist in Ordnung. Und es ist gut, wenn man das aushalten kann“, beschreibt sie ihr Anliegen. Der Podcast solle "ein sympathisches, entspanntes Gespräch" ermöglichen, ernsthaft und dennoch locker sein.

In den nächsten Folgen geht es unter anderem um Erziehung und Beziehung, die Hassliebe zu Sozialen Medien, Klimaschutz und Klimarettung, Rassismus in Kirche und Gesellschaft. „In einem Podcast wollen wir über Feminismus sprechen – für manche ein Reizwort, für andere ein Ziel, das längst nicht erreicht ist“, kündigt die Onlinepfarrerin an. Die Community kann der Gastgeberin über die Sozialen Medien (Instagram, Facebook) vorab Fragen für ihren Gast „ins Ohr flüstern“.

Die „OnlineKirche“ ist 2018 aus den Erprobungsräumen der EKM gewachsen, um geistliches Leben im Internet sichtbar zu machen und zu ermöglichen. Sie vernetzt Menschen, die online über ihren Glauben nachdenken und Gott feiern wollen und ist Ansprechstation für spirituelle Suche, Zweifel und Fragen.

(red)

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

39 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.