Vorgestellt
Den Frieden malen

- Miriam Kähne
- Foto: LKÖZ
- hochgeladen von Online-Redaktion
"Justice.Peace.Imagination" heißt ein "Sketchbook-Kunstprojekt" des Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrums in Magdeburg, das eine Kooperation der EKM und der EVLKS ist und an dem sich Menschen aus aller Welt beteiligen können.
Das Projekt will Menschen ganz gezielt dazu auffordern, sich persönlich mit Gerechtigkeit und Frieden auseinander zu setzen. Die zentralen Fragen lauten: Wo begegnen dir Gerechtigkeit und Frieden in deiner Lebenswelt und wo nicht? Und wie sieht sie aus, unsere Welt, die gerecht und in Frieden ist?
"Diese beiden Fragen stellen wir 300 Menschen, die sich dazu künstlerisch ausdrücken sollen", so Projektleiterin Miriam Kähne. Dabei gehe es darum, den Ansichten von Menschen, so verschieden sie auch sind, eine Stimme zu geben. Die Teilnehmer werden dazu aufgefordert, ein Sketchbook zu gestalten. Das leere Heft wird ihnen zugeschickt. Dann haben sie vier Monate Zeit, es zu füllen und es an das Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum zurückzusenden. Beginn ist im Juli.
Aus den eingesendeten Sketchbooks soll im nächsten Jahr eine Ausstellung werden. "Eine einzigartige Bibliothek – vielseitig, tiefgreifend, sehr persönlich, zum Anfassen", wie es sich Miriam Kähne vorstellt. Es sollen Begegnungen der Menschen stattfinden, Gespräche über die eigenen Erfahrungen mit Frieden und Gerechtigkeit und die Erfahrungen der anderen.
Wer sich an dem Projekt beteiligen möchte, kann sich ab sofort an Bildungsreferentin miriam.kaehne@ekmd.de wenden.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.