Premium

Afghanistan
Von Anfang an ein Abenteuer

Engagiert: Das Ehepaar Annemarie und Peter Schwittek hat die gemeinnützige Bildungseinrichtung „Ofarin“ aufgebaut. Das Wort steht für „Organisation zur Förderung afghanischer regionaler Initiativen und Nachbarschaftshilfen“. In den afghanischen Sprachen Dari und Paschtu bedeutet „Ofarin!“ etwa „Prima!“ oder „Richtig!“. | Foto: Helmut Frank
2Bilder
  • Engagiert: Das Ehepaar Annemarie und Peter Schwittek hat die gemeinnützige Bildungseinrichtung „Ofarin“ aufgebaut. Das Wort steht für „Organisation zur Förderung afghanischer regionaler Initiativen und Nachbarschaftshilfen“. In den afghanischen Sprachen Dari und Paschtu bedeutet „Ofarin!“ etwa „Prima!“ oder „Richtig!“.
  • Foto: Helmut Frank
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Lagebericht: Nur wenige Wochen nach dem Abzug internationaler Truppen ist Afghanistan wieder in der Hand der radikalislamischen Taliban. Wie konnte das geschehen? Wie geht es weiter?

Von Peter Schwittek

Im Jahr 2001, dem Jahr der Vertreibung der Taliban, beschloss die Weltgemeinschaft, in Afghanistan einen demokratischen Staat aufzubauen. Seit 1978 hatte das Land nur Fremdherrschaft, Bürgerkrieg und Zerstörung gesehen. 2001, nach Krieg, Bürgerkrieg, der Herrschaft von Kommunisten und Taliban, war die Staatsverwaltung brutal dezimiert und kaum noch arbeitsfähig. Und diese Verwaltung sollte alles neu aus dem Boden stampfen: Gesundheitswesen, Verkehrswesen, Justiz und Schulen. Der Westen bewilligte Milliarden – doch Geld allein baut kein Land wieder auf.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.