Kirchenpräsidentin von Elsass und Lothringen
Friedensethik: Von Albert Schweitzers lernen

Die evangelische Kirchenpräsidentin von Elsass und Lothringen aus Straßburg, Isabelle Gerber | Foto: UEPAL
  • Die evangelische Kirchenpräsidentin von Elsass und Lothringen aus Straßburg, Isabelle Gerber
  • Foto: UEPAL
  • hochgeladen von Beatrix Heinrichs

Emmendingen (epd). Die evangelische Kirchenpräsidentin von Elsass und Lothringen, Isabelle Gerber (Straßburg), hat den Friedensnobelpreisträger Albert Schweitzer (1875-1965) als «Grenzüberschreiter» bezeichnet. Sich an ihn zu erinnern, sei wichtig in einer Zeit, wo es wieder Kontrollen an den Grenzen gebe, sagte sie am Freitagabend in Emmendingen. Zuvor war dort das Albert-Schweitzer-Oratorium «Inmitten von Leben» uraufgeführt worden, in dem es um eine Ethik des Friedens geht. «Töne des Friedens haben wir gehört. Daraus ist viel zu lernen für unsere Zeit.»

Dem Theologen und Arzt Albert Schweitzer sei die Ehrfurcht vor dem Leben sehr wichtig gewesen, sagte der badische evangelische Oberkirchenrat Wolfgang Schmidt (Karlsruhe): «Die Ehrfurcht vor dem Leben halte ich eminent wichtig auch für unsere Zeit.» Nicht nur die Menschen seien untereinander verbunden, sondern auch «Mensch und Kreatur». Die Kirche habe zum Thema Frieden etwas zu sagen. Wenn sie ihre Stimme erhebe, tue sie dies nicht als Stimme einer Partei, sondern «mit dem Bild des Friedens am Horizont».

Die Ständige Vertreterin der Bundesrepublik Deutschland beim Europarat, Heike Thiele (Brüssel), bezeichnete Albert Schweitzer als Vorbild. Er rufe zum Handeln auf. «Er zeigt uns, dass die Welt nicht vom Sofa oder vom Smartphone aus verändert werden kann, sondern nur gemeinsam mit anderen.»

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.