Premium

80. Jahrestag
Drei Nägel für den Frieden

Die Ruine der Kathedrale von Coventry: Am 14. 11. 1940 wurde die englische Stadt von 500 deutschen Bombern angegriffen.  | Foto: Foto: epd-bild/Keystone
2Bilder
  • Die Ruine der Kathedrale von Coventry: Am 14. 11. 1940 wurde die englische Stadt von 500 deutschen Bombern angegriffen.
  • Foto: Foto: epd-bild/Keystone
  • hochgeladen von Mirjam Petermann

Versöhnungsappell inmitten verrußter Trümmer: Vor 80 Jahren zerstörten deutsche Bomber das britische Coventry. Der Geistliche Richard Howard reichte dem Feind die Hand.

Von Dirk Baas

Was wir der Welt erzählen wollen, ist dieses: Christus ist heute in unseren Herzen wiedergeboren worden. Und so schwer es auch sein mag: Wir verbannen jeden Gedanken an Rache.» Unfassbare Worte sind das am ersten Weihnachtstag 1940 für britische Ohren: Coventrys Dompropst Richard Howard predigt Vergebung, in einer Rundfunkübertragung aus den Ruinen der zerstörten St.-Michaels-Kathedrale. Dabei ist es erst 40 Tage her, dass die Innenstadt mit dem gotischen Kirchbau im Bombenhagel der Deutschen unterging. Mehr als 550 Tote, mehr als 1000 Verletzte – und der Geistliche ruft zur Versöhnung auf.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

39 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.