Bald Goldfische im Taufbecken?

Norwich (red) – Es klingt wie ein verspäteter Karnevals- oder verfrühter Aprilscherz: Im Langhaus der Kathedrale der ostenglischen Stadt Norwich soll eine zwölf Meter hohe spiralförmige Jahrmarktsrutsche installiert werden. Wie es in verschiedenen Medienberichten heißt, will der anglikanische Pfarrer damit den Kirchenraum neu erfahrbar machen und zugleich wieder Menschen in die Kirche locken. Die Aktion steht unter dem Motto »Die Dinge anders sehen«. »Wir werden das tun, was Kathedralen schon immer getan haben«, sagt Pfarrer Andy Bryant: »Menschen dabei helfen, die Dinge anders zu sehen und Verbindungen mit den Dingen Gottes herzustellen.«
Unter den Einwohnern regt sich allerdings auch Unmut, wie die Zeitung »Daily Mail« berichtet. Sie zitiert einen Bewohner, der darin eine »Verdunkelung des Glaubens« sieht und fragt: »Was kommt als Nächstes? Goldfische im Taufbecken, damit Kinder sie füttern können?«

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.