Premium
60 Jahre Bausoldaten
Schwerter zu Spaten

2Bilder
- Erinnerungsort: In Prora auf der Insel Rügen war inmitten eines riesigen Militärkomplexes der größte Stützpunkt der DDR-Bausoldaten untergebracht. Eine Gedenktafel in Block V erinnert an die "Wegbereiter" der Friedlichen Revolution.
- Foto: Hans-Jürgen Röder
- hochgeladen von Online-Redaktion
Sie haben Geschichte geschrieben. Mut und Aufrichtigkeit galten ihnen als Maßstab für die Zukunft. Doch das einzige Museum, das an sie erinnert, schließt. Warum sie nicht vergessen sein dürfen.
Von Bettina Röder
Der Weg ist weit, und die Sonne brennt. Viereinhalb Kilometer zieht sich die schmale Straße an den ehemaligen Nazi-Ruinen des Seebades Prora. Manches ist saniert, Schuttberge und Baufahrzeuge wirbeln in der Hitze vor dem Kiefernwald Staubwolken auf. Dahinter das weite Meer. Doch nicht nur Hitlers Pläne für ein gigantisches Erholungszentrum „Kraft durch Freude“ haben hier Geschichte geschrieben.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.