Bildergalerie
Kirchentag: Mit Sonne und Segen

- Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag steht unter dem Leitwort "mutig - stark - beherzt". Bis Sonntag rund 1.500 Veranstaltungen zu Glaubensfragen und gesellschaftlichen Themen wie Frieden, Klimaschutz und Rechtsextremismus geplant.
- Foto: epd-bild/Paul-Philipp Braun
- hochgeladen von Online-Redaktion
Hannover (epd). Glaubensfest mit Politprominenz in Hannover: In der niedersächsischen Landeshauptstadt findet bis Sonntag der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag statt. Nach der Eröffnung am Mittwochabend mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gestaltete am Donnerstag Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) eine Bibelarbeit.
Im Anschluss an die Eröffnung kamen rund 150.000 Menschen bei milden Temperaturen zu einem Straßenfest in der hannoverschen Innenstadt. Auch am Donnerstag herrschte bei strahlendem Sonnenschein reges Treiben in der Stadt und auf dem Messegelände, wo zahlreiche der mehr als 1.500 geplanten Veranstaltungen stattfinden.
Bereits gestern trat eine unabhängige Friedenssynode beim Ökumenischen Friedenszentrum zusammen. Hier wurde ein „Friedensruf von Christinnen und Christen“ verabschiedet. Er richtet sich an alle Menschen in Kirche, Politik und Gesellschaft. Die Hauptforderung lautet, 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges müsse man „Friedensfähig werden!“
Für den heutigen Freitag wird wenige Tage vor seinem Ausscheiden aus dem Amt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beim Kirchentag erwartet. Am Samstag kommt Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) nach Hannover.
"Glaube+Heimat", das Gemeindebriefportal und die Gemeindebriefdruckerei sind auch auf dem Kirchentag präsent. Der gemeinsame Stand ist in der Messehalle 6 (Stand B23) zu finden. Auch die EKM und einige Kirchenkreise habe ihre Stände auf dem Messegelände aufgebaut.
"Das rote Sofa" der Kirchenpresse steht auf der Bühne im Messepark. Prominente geben sich dort ein Stelldichein. Willi Wild hat am Donnerstag Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund und Margot Käßmann auf dem Sofa begrüßt. Heute, am 2. Mai, um 16.45 Uhr wird er den Landesbischof der gastgebenden Landeskirche Hannovers Ralf Meister zu Gast haben.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.