Landeskirche Anhalts
Wahl gescheitert

Synodenpräses Preissner verkündet das Ergebnis des 3. Wahlgangs und erklärt die Wahl für gescheitert
  • Synodenpräses Preissner verkündet das Ergebnis des 3. Wahlgangs und erklärt die Wahl für gescheitert
  • hochgeladen von Willi Wild

Dessau-Roßlau (epd). Die Evangelische Kirche Anhalts erhält vorerst keinen neuen Kirchenpräsidenten. Keiner der beiden Kandidaten hat bei der Sondersynode der Landeskirche am Samstag in Dessau-Roßlau nach drei Wahlgängen die erforderliche Stimmenzahl von 21 Stimmen erhalten. Birgit Neumann-Becker und Georg Neugebauer waren dabei für die Nachfolge des scheidenden Leitenden Geistlichen Joachim Liebig angetreten.

In den ersten beiden Wahlgängen kam Georg Neugebauer, Pfarrer in Aken (Elbe), jeweils auf zwölf Stimmen. Birgit Neumann-Becker, die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, erhielt elf Stimmen. Es gab jeweils 15 Enthaltungen, drei Synodale gaben keine Stimme ab.

Nach dem Wahlgesetz der Landeskirche stand im dritten Wahlgang nur noch Georg Neugebauer als zuvor Erstplatzierter zur Wahl. Mit 20 Ja-Stimmen verfehlte er knapp die notwendige Mehrheit von 21 Synodalen. Damit ist die Neuwahl gescheitert.

Christian Preissner, Präses der Landessynode, dem obersten Kirchenparlament, sagte, das Wahlgesetz lasse eine erneute Abstimmung nicht zu. „Mir tut es für die Landeskirche leid“, so Preissner. Über die Konsequenzen aus der gescheiterten Wahl werde nun beraten.

Der Kirchenpräsident ist Leitender Geistlicher und vertritt die Landeskirche in der Öffentlichkeit. Gewählt wird er für eine Amtszeit von sechs Jahren. Eine Wiederwahl ist möglich. Der derzeitige Amtsinhaber, der Theologe Liebig, ist seit 2008 im Amt. Am 1. März 2024 wird er 66 Jahre alt und tritt damit in den Ruhestand.

Die Evangelische Landeskirche Anhalts hat nach eigenen Angaben derzeit 26.250 Mitglieder. Sie ist damit die kleinste der 20 evangelischen Landeskirchen in Deutschland.

Autor:

Willi Wild

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.