Evangelische Allianz
Runder Tisch für Schöpfungsverantwortung gegründet
- Foto: epd-bild/Heike Lyding
- hochgeladen von Online-Redaktion
Marburg/Bad Blankenburg (epd). Die Evangelische Allianz in Deutschland hat einen „Runden Tisch Schöpfungsverantwortung“ ins Leben gerufen, um dem zunehmenden ökologischen Wandel zu begegnen. Das Gremium will Erfahrungen und Materialien zum nachhaltigen Umgang mit der Schöpfung bündeln und innerhalb der Allianz bekannter machen, teilte der christliche Dachverband mit. Im Mittelpunkt stehe neben dem gesellschaftlichen Engagement auch die theologische Auseinandersetzung mit Umweltthemen.
„Die ökologischen Krisen mit dem Erhitzen der Atmosphäre, dem Verlust biologischer Vielfalt und der Verschmutzung unseres Planeten sind die großen Herausforderungen unseres Jahrhunderts“, hieß es weiter. Nach dem ersten Treffen Ende September in Marburg soll der Runde Tisch alle zwei Monate online tagen und stehe Interessierten aus evangelischen Landeskirchen, Freikirchen und Initiativen offen. Koordiniert wird das Projekt von Stefan Weiland von der Evangelisch-methodistischen Kirche und Thomas Kröck vom Gnadauer Verband.
Die Deutsche Evangelische Allianz versteht sich als Dachverband für rund 1,3 Millionen evangelikal, pietistisch und charismatisch ausgerichtete Christen aus Landes- und Freikirchen. Sie hat ihren Hauptsitz im thüringischen Bad Blankenburg.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.