Nach Kritik
Meister verteidigt Engagement beim Kirchentag

Foto:  epd-bild/Paul-Philipp Braun

Hannover (epd). Der evangelische Landesbischof Ralf Meister hat das Engagement der hannoverschen Landeskirche zum Thema sexualisierte Gewalt auf dem zurückliegenden evangelischen Kirchentag in Hannover betont. «Der Kirchentag in Hannover war ein Kirchentag, der den Themenschwerpunkt zu Machtmissbrauch und sexualisierter Gewalt sehr geweitet hat», sagte er vor der Landessynode. Zuvor hatten Betroffene sexualisierter Gewalt kritisiert, der Bischof habe das Thema beim Kirchentag zu wenig öffentlich sichtbar gemacht.

Meister sagte vor dem Kirchenparlament, er selbst habe sich, ebenso wie die hannoversche Landeskirche, stark dafür eingesetzt, dass der Themenschwerpunkt breiten Raum bei dem Großevent eingenommen habe und «bis dahin nicht vorhandene Formate» möglich geworden seien. Die Betroffene Nancy Janz hatte Meister dagegen vorgeworfen, er nehme die Anliegen Betroffener zu wenig ernst.

Janz setzt sich als Sprecherin der Betroffenenvertretung im Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für die Aufarbeitung ein. Beim Kirchentag in Hannover gehörte sie zu den Projektleiterinnen mit Blick auf das Thema. In dieser Rolle habe sie den Bischof ausdrücklich gebeten, an Veranstaltungen wie einem Gottesdienst teilzunehmen. «Er war als Zuhörender geladen», sagte sie. «Das war mehr als ein Wunsch. Es war eine Erwartung.»

Meister sagte dazu in seinem Bischofsbericht: «Ich bedaure sehr, dass ich den Gottesdienst nicht besuchen konnte.» Zugleich hob der Bischof hervor, er selbst habe sowohl vor der Presse als auch in seiner Predigt im Eröffnungsgottesdienst die Bedeutung dieses Themas unterstrichen. Allerdings habe er auf Bitte von Betroffenen seine Zusage zu einem Podium über sexualisierte Gewalt wieder zurückgezogen.

Janz hatte ihre Kritik in einem Brief an Meister deutlich gemacht, der dem epd vorliegt. «Es vermittelt den Eindruck, Sie nutzen Ihr Amt vornehmlich zur Pflege Ihres öffentlichen Images, während Sie die existenziellen Anliegen von Betroffenen sexualisierter Gewalt ausklammern», heißt es in dem Schreiben, das sie mittlerweile auch an einen Unterstützerkreis weitergeleitet hat. Sie bittet die Empfänger des Schreibens, eine Übernahme persönlicher Verantwortung von Bischof Meister zu fordern.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.