Mahnruf des Gewissens

- Friedenspark Hiroshima: Franz Alt vor dem Kenotaph, einem steinernen Ehrengrabmal mit einer Liste der verstorbenen Opfer aller Nationalitäten. Bis heute sind dort 300 000 Menschen verzeichnet. Auf dem Stein steht geschrieben: „Lasse alle Seelen hier in Frieden ruhen, denn wir werden das Böse nicht wiederholen.“
- Foto: privat
- hochgeladen von Online-Redaktion
Atombombe: Der Abwurf von „Little Boy“ und „Fat Man“ vor 75 Jahren auf Hiroshima und Nagasaki war grausam, mit Auswirkungen bis heute. Die Bürgermeister beider Städte setzen sich für die Abschaffung von Nuklearwaffen ein und haben dazu ein internationales Netzwerk ins Leben gerufen.
Von Franz Alt
Vor einigen Jahren hatten mich die Bürgermeister von Hiroshi-ma und Nagasaki zu Vorträgen eingeladen. Mein Thema hieß „Vom Atomzeitalter ins Solarzeitalter“. Wichtigere Orte zu diesem Thema gibt es wohl nicht.
Wer in Hiroshima und Nagasaki mit Strahlungsopfern spricht oder die beiden eindrucksvollen Gedenkstätten besucht, dem öffnet sich das Tor zur Hölle auf Erden. Im August 1945 geschah ein Massenmord, wie ihn sich die Welt bis dahin nicht vorstellen konnte.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.