75. Jahrestag des Atombombenabwurfs über Hiroshima
Heute noch ein Makel

- "Oh mein Gott, was haben wir nur getan?" notierte der Co-Pilot des Flugzeugs, das die Atombombe über Hiroshima abwarf, Robert Lewis, in seinem Logbuch als er sah, dass Hiroshima verschwunden war. Das Modell im Atombombenmuseum von Hiroshima zeigt das Epizentrum der Stadt unmittelbar nach der Explosion der Atombombe.
- hochgeladen von Mirjam Petermann
Ein Ereignis, das ihr Leben geprägt hat und bis heute bestimmt: Keiko Ogura war gerade einmal acht Jahre alt, Koko Kondo noch ein Baby. Beide Frauen überlebten am 6. August 1945 den Atombombenabwurf über Hiroshima.
Von Anja Boromandi
Keiko Ogura ist eine zierliche Frau mit Brille und Kurzhaarschnitt. 82 Jahre ist sie alt, doch das sieht man ihr nicht an. Sie wirkt um einiges jünger. Im Friedensmuseum von Hiroshima hat sie schon unzählige Male ihre Geschichte erzählt. Schülern, Erwachsenen, Rentnern. Amerikanern. Touristen aus aller Welt. Immer wieder berichtet sie von dem Ereignis, das ihr Leben veränderte.
Die Japanerin denkt zurück an den 6. August 1945. Sie war wütend an diesem Morgen. Wütend auf ihren Vater, der sie nicht zur Schule gehen lassen wollte.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.