Zentrum des Lutherischen Weltbundes
Direktorin wird verabschiedet

Foto: LWB Zentrum Wittenberg

Wittenberg/Hannover (epd). Mit einem Festgottesdienst wird am Samstag die Direktorin des Zentrums des Lutherischen Weltbundes (LWB) in Wittenberg, Inken Wöhlbrand, aus ihrem Amt verabschiedet. Wie das Deutsche Nationalkomitee des LWB mitteilte, wird sie in den Pfarrdienst der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland zurückkehren. Wöhlbrand hatte das Amt in Wittenberg seit Oktober 2018 inne. Die Theologin Anna Krauß wird am 1. September ihre Nachfolge als Direktorin des Zentrums antreten.

Die Vorsitzende des Deutschen LWB-Nationalkomitees, Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, erklärte, Wöhlbrand habe mit Kreativität und Hoffnungskraft vielen Menschen aus der lutherischen Weltgemeinschaft ermöglicht, miteinander im Austausch über lutherische Identität zu sein. Auch in den Jahren der Corona-Pandemie habe Wöhlbrand die Begegnungen zwischen Personen und Regionen des Weltbundes in neuen Formaten ermöglicht und gestaltet.

Das 2009 gegründete LWB-Zentrum in Wittenberg organisiert nach eigenen Angaben internationale Fortbildungen, Tagungen und Seminare für Menschen aus den 150 Mitgliedskirchen des LWB. Das Zentrum ist demnach Ansprechpartner für Besuchergruppen aus aller Welt und verantwortet das ökumenische Projekt Luthergarten.

Wöhlbrand betonte, im Mittelpunkt des LWB-Zentrums stehe das Lernen von- und miteinander. In den Seminaren kämen Menschen aus aller Welt zusammen. Sie vermittelten nicht nur theologisches Wissen, sondern ließen die Gemeinschaft des Lutherischen Weltbundes konkret werden, betonte die scheidende Direktorin.

epd lob fu

# epd-Service

## Info
Der Festgottesdienst beginnt am Samstag, 29. Juni, um 16 Uhr in der Stadtkirche St. Marien in Wittenberg. Er wird von Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt gefeiert.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.