Das jüdische Leben: Da geht jetzt die Post ab

Foto: Paul-Philipp Braun
2Bilder

Mit einer Briefmarke im Wert von 80 Cent würdigt die Deutsche Post das Jubiläum anlässlich des 1700-jährigen Bestehens von jüdischem Leben in Deutschland. Die von dem Kölner Künstler Detlef Behr gestaltete Wertmarke trägt das Wort "chai" in hebräischen und lateinischen Buchstaben. "Chai" bedeutet Leben und kommt etwa in dem Trinkspruch "Le Chaim" (zu deutsch "Auf das Leben") vor. Veranlasst wurde die Sonderprägung durch den Verein 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland, der auch das Jubiläumsjahr zu großen Teilen mitgestaltet. Mit seinem Engagement will der Verein auch ein Zeichen gegen Antisemitismus setzen.

2021jlid.de

Foto: Paul-Philipp Braun
Autor:

Paul-Philipp Braun

Webseite von Paul-Philipp Braun

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.