Forschungsprojekt an Jenaer Uni
Christen in der DDR: Zeitzeugen gesucht

Jena (red) – Im Rahmen des Forschungsprojektes „Diskriminierung von Christen in der DDR“ sucht der Lehrstuhl für Kirchengeschichte der Universität Jena Zeitzeugen für Interviews.

Dabei gehe es vor allem um die Geburtsjahrgänge zwischen 1946 und 1954 und diskriminierende Erfahrungen die sie in den 1960er-Jahren im Rahmen der Wehrerziehung gemacht hätten, teilte Roland Lehmann, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kirchengeschichte mit.

Seit 2020 widmet sich ein Forschungsteam unter der Leitung von Professor Christopher Spehr der wissenschaftlichen Aufarbeitung von verfolgten Christen in der DDR. Ziel ist es, die Unterdrückung und Repression in den 1960er-Jahren zu erkunden.

Kontakt: PD Dr. Raland M. Lehmann,  Tel.: 03641 / 942739
t1p.de/Diskriminierung-DDR

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.