Erstmals mit deutscher Liturgie
Messe für den "einfältigen Laien"
Zentrum des Gottesdienstes ist und bleibt die Verkündigung des Evangeliums. Das war Martin Luthers zentrales Anliegen bei der Reform der traditionellen lateinischen Messe. Wichtiger als die genaue liturgische Abfolge waren ihm Verständlichkeit und die Beteiligung der Gemeinde. Von Christopher Spehr Am Sonntag, dem 29. Oktober 1525, war es so weit: Sieben Jahre nach Veröffentlichung seiner 95 Thesen gegen den Ablasshandel erprobte Martin Luther erstmals die „Deutsche Messe“ in der Wittenberger...