Landesposaunenfest
80 Bläserinnen und Bläser in Dessau

Konzert des Bläserkreises Anhalt und des Jugendposaunenchores "Youth in Brass" am 18. Juni in der Dessauer Johanniskirche.  | Foto: Johannes Killyen / Landeskirche Anhalts
10Bilder
  • Konzert des Bläserkreises Anhalt und des Jugendposaunenchores "Youth in Brass" am 18. Juni in der Dessauer Johanniskirche.
  • Foto: Johannes Killyen / Landeskirche Anhalts
  • hochgeladen von Johannes Killyen

Nach zwei Corona-Jahren ist die große anhaltische Posaunenchorfamilie wieder zum Landesposaunenfest zusammengekommen. Rund 80 Bläserinnen und Bläser, darunter 10 aus der pfälzischen Partnerkirche, gestalteten unter Leitung von Landesposaunenwart Steffen Bischoff und Kantorin Debora Zschucke heute Nachmittag bei drückender Außenhitze, aber angenehm temperierter Johanniskirche in Dessau einen großen Festgottesdienst. Die Liturgie hielten Ortspfarrerin Geertje Perlberg und Landesposaunenobmann Pfarrer Andreas Janßen, die Predigt übernahm Oberkirchenrat Matthias Kopischke.

Autor:

Johannes Killyen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.