Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Blickpunkt
Foto: positfid - stock.adobe.com
3 Bilder

Vorfreude, schönste Freude
Das WO in der EKM und Anhalt

Auch in diesem Jahr haben sich auf dem Gebiet der EKM und der Evangelischen Landeskirche Anhalts wieder viele Kirchen- und Oratorienchöre auf ein Konzert des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach vorbereitet. Es ist gelungen, eine nahezu vollständige Übersicht aller Aufführungen des WO im Verbreitungsgebiet der Kirchenzeitung zu erstellen - von A wie Altenburger Land bis Z wie Zerbst. Die Advents- und Weihnachtszeit ohne den Besuch einer Aufführung des WO - für viele Menschen...

  • 28.11.24
Aktuelles

Feiern vorm Fernseher
Christvesper im Wohnzimmer

Selbst wenn der Besuch von Weihnachtsgottesdiensten mit Einschränkungen erlaubt ist: Viele Menschen werden in diesem Jahr lieber darauf verzichten. Die Kirchengemeinden und Kirchenkreise der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sorgen angesichts der Corona-Pandemie für zahlreiche alternative Angebote zu den Festtagen - im Radio, Fernsehen und online.  So präsentiert "Der singende Adventskalender" täglich bis zum Heiligabend Lieder von Chören, Musikgruppen, Solisten und Bands aus der...

  • 23.12.20
  • 1
Aktuelles

EKM und Bistum
Keine generelle Absage von Weihnachtsgottesdiensten

Trotz der weiterhin angespannten Corona-Lage sind Gottesdienste weiterhin zugelassen. Wie eine Sprecherin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) auf Anfrage von "Glaube+Heimat" sagte, habe eine Krisensitzung des Landeskirchenamtes am Dienstag diese Regelung verabschiedet. Dies heiße jedoch nicht, dass überall auch Gottesdienste möglich seien, sagte die Sprecherin: "Es gibt von uns keine einheitliche Vorgabe." Stattdessen sollten Möglichkeit und Gestaltung der Gottesdienste vom...

Service + Familie

Gemeindedienst der EKM veröffentlicht Ideen für Weihnachten in Corona-Zeiten
Checkliste zum Mitsummen

[b]Zwischen dem Martinstag am 11. November und dem Epiphaniasfest am 6. Januar gibt es zahlreiche besondere Gottesdienstgelegenheiten – und in diesem Jahr auch besonders viele Fragen: Soll der Gottesdienst im Kirchengebäude stattfinden? Oder gibt es einen geeigneten Platz im Freien? Welche Auflagen gilt es zu beachten? Ein Stresstest, auch für weihnachtserfahrene Haupt- und Ehrenamtliche.  Von Beatrix Heinrichs[/b] Der Gemeindedienst der EKM hat auf seiner Internetseite einige Hilfen und Tipps...

  • 04.11.20
Kirche vor Ort

Kirche mit Klimawald

Dürres Angebot: An den Ständen der Christbaum­verkäufer könnte es in diesem Jahr lange Gesichter geben. Von Diana Steinbauer Dass das ungewöhnlich trockene Jahr besonders die Nadelbäume geschädigt hat, zeigt nicht nur der traurige Anblick des Weihnachtsbaumes auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt. »Die Menschen werden nun aufmerksam darauf, was in unseren Wäldern passiert«, sagt Susann Biehl, Kirchenoberforsträtin der EKM. In den letzten beiden Jahren hätten Biehl und ihre Kollegen die Folgen des...

Kirche vor Ort

Wenn der Weihnachtsmann die Fäuste schwingt

Kooperation: EKM und Bauhaus-Universität Weimar initiieren Wettbewerb zum Fest der Liebe Die Aktion »Weihnachten geht weiter« der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) ist auch in diesem Jahr wieder gestartet worden. Dabei soll, so die Initiatoren, zum Nachdenken über folgende Fragen angeregt werden: Was bleibt, wenn die Weihnachtsfeiertage vorbei sind? Wie prägt die Botschaft des christlichen Festes den weltlichen Alltag? Karsten Kopjar, der die Aktivitäten der EKM in den sogenannten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.