Magdeburg

Beiträge zum Thema Magdeburg

Glaube und Alltag

Einfach zuhören

Rund um die Uhr hören sie geduldig zu, die zumeist ehrenamtlich Mitarbeitenden der Telefonseelsorge.  Vor 25 Jahren etablierte sie sich für Magdeburg und das nördliche Sachsen-Anhalt. Der Bedarf: wachsend. Von Renate Wähnelt Malen Sie mir was?« Die Bitte der Anrufenden klingt schräg – sie kann doch nicht sehen, was da auf dem Papier entsteht. Elvira wundert sich und malt auf Wunsch eine Sonne und eine Blume und erzählt, was da auf ihrem Blatt entsteht. Das tut der Gesprächspartnerin gut. ......

  • 27.09.18
Blickpunkt
Die Magdeburger Synagoge wurde 1938 zerstört. An 
das Schicksal der jüdischen Gemeinde erinnert dieses Denkmal. 
 | Foto: Angela Stoye

Magdeburg: Stadt soll wieder eine Synagoge bekommen
Ort der Begegnung

Magdeburg ist einen Schritt weiter auf dem Weg zu einer neuen Synagoge. Die sachsen-anhaltische Landesregierung möchte den Bau der Synagogengemeinde unterstützen und hat in den Entwurf für den neuen Landeshaushalt 2,8 Millionen Euro eingestellt. »Schlussendlich entscheidet der Landtag«, betont Stephan Hoenen. Der Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Magdeburg ist Vorsitzender des Kuratoriums für den Bau der Synagoge. ... Sie möchten mehr erfahren? Den kompletten Artikel finden Sie im...

Aktuelles
Foto: Angela Stoye

Jüdisches Leben

In Magdeburg soll wieder eine Synagoge entstehen. Ein Förderverein engagiert sich für den Neubau. Das Banner steht am zukünftigen Bauplatz. Es wurde mehrfach mutwillig beschädigt. Sie möchten mehr erfahren? Den kompletten Artikel finden Sie im E-Paper und in der gedruckten Ausgabe der Mitteldeutschen Kirchenzeitung „Glaube + Heimat“ (Nr. 37), erhältlich im Abonnement, in ausgewählten Buchhandlungen und Kirchen.

Kirche vor Ort
Gottesdienst am Elbufer: Etwa 200 Motorradfahrer versammelten sich vor einem Jahr am Petriförder in Magdeburg zum Bikergottesdienst. Die Kirchentage auf dem Weg waren zeitgleich in Leipzig, Jena/Weimar, Erfurt, Magdeburg, Halle/Eisleben und Dessau-Roßlau.  | Foto: epd-bild

Rückblick
»Wir müssen eben raus als Kirche, hin zu den Menschen«

Mein Rückblick auf den Kirchentag auf dem Weg in Magdeburg – Mai 2017. Von Stephan Hoenen Fünf Uhr. Gebet zum Sonnenaufgang. In der Morgendämmerung bin ich noch etwas müde nach dem Himmelfahrtsabend, der mich so begeistert hat. Ökumenischer Gottesdienst und Willkommensabend liefen mit mehr als 3 000 Besuchern ansteckend fröhlich in wunderbarer Kirchentagsstimmung ab. Die Kirchengemeinden haben eingeladen, liebevoll waren die Tische gedeckt und vielfältiges Essen zubereitet. Jetzt im Rosengarten...

  • 13.06.18
Kirche vor Ort

Bischof Feige: Ein glücklicher Moment

Gemeinsames Abendmahl: Die katholische Deutsche Bischofskonferenz (DBK) beschließt eine Orientierungshilfe zur Eucharistie für konfessionsverschiedene Paare. Von Benjamin Lassiwe Es ist ein Durchbruch für die Ökumene: Evangelische Ehepartner von Katholiken dürfen künftig im streng geregelten Ausnahmefall an der katholischen Eucharistiefeier teilnehmen. Dazu soll in den nächsten Wochen eine »Orientierungshilfe« veröffentlicht werden. »Die Orientierungshilfe geht davon aus, dass in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.