Jesaja

Beiträge zum Thema Jesaja

Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigt
Was fehlt zur Dankbarkeit?

Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Jesaja 58, Vers 7 Wieder dürfen wir Erntedank feiern. In diesem Jahr ist die Ernte besonders groß. „Über alle Maßen hat Gott für dich gesorgt“, so ruft es jeder Apfelbaum und jedes Kornfeld in die Lande. „Danke Gott, dass du reichlich Nahrung gibst.“ „Tägliches Brot“, wofür wir im Vaterunser bitten, haben wir geschenkt bekommen. Von Michael Bartsch Alles, „was nottut für Leib und Leben, wie Essen, Trinken,...

  • 03.10.25
Glaube und Alltag
2 Bilder

Wort zur Woche
Gottes Lieblingssatz

Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42, Vers 3a Wir schaffen das! Vor ziemlich genau zehn Jahren sagte Angela Merkel diesen Satz in der Sommerpressekonferenz der Bundesregierung. Er wurde zu ihrem Markenzeichen, einem Slogan der Willkommenskultur, viel zitiert, angeeignet, diskutiert, verworfen. Von Gordon Sethge Die ehemalige Kanzlerin kann es nach eigener Aussage kaum noch ertragen, mit diesem Satz immer wieder konfrontiert zu...

  • 06.09.25
Glaube und Alltag
Landesbischof Friedrich Kramer | Foto: EKM/Viktoria Kühne
3 Bilder

Glaubensserie (21): Das Friedensreich
Dein Reich komme!

Angesichts der aktuellen Krisen und Kriege wird wieder die Frage gestellt, ob ein friedliches Zusammenleben gelingen kann und was wir dafür tun können. In der Bibel finden sich dafür beim Propheten Jesaja Hinweise. Von Friedrich Kramer “Sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen”, “Schwerter zu Pflugscharen”, “des Friedens kein Ende”, “Die Wölfe werden bei den Lämmern wohnen” (vgl. Jesaja, Kapitel 2, 9 und 11) – welch kraftvolle Bilder des Friedensreiches werden bei Jesaja gemalt,...

  • 03.09.25
Glaube und Alltag
Foto: epd-bild/Heike Lyding
2 Bilder

Wort zur Woche
Gerufen und erkannt

So spricht der Herr, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jesaja 43, Vers 1 Wie furchtsam und erlösungsbedürftig fühle ich mich eigentlich? An manchen Tagen mehr, an anderen weniger. Manchmal fühle ich mich gelöst, leicht und frei und dann wieder verstrickt in all das Ungelöste, Unerledigte, eingeengt im Korsett meiner Zwänge und Notwendigkeiten. Von Stefan Wohlfarth...

  • 24.07.25
  • 1
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigt
Unser Leben sei ein Fest

Wohlan, alle, die ihr durstig seid, kommt her zum Wasser! Und die ihr kein Geld habt, kommt her, kauft und esst! Jesaja 55, Vers 1 Alt sind sie geworden. Alt ist das Versprechen, das sie sich einst gegeben haben: 60 Jahre alt: Diamantene Hochzeit. Alle Kräfte werden noch einmal zusammengenommen. Von Ralf Euker All die Lieben sollen noch einmal zusammenkommen. Nicht alles, aber viel Geld wird genommen und dem feinen Restaurant gegeben. Das verwandelt es in ein schönes Buffet. Die Worte des...

  • 28.06.25
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Anders als erwartet

Ich bot meinen Rücken dar denen, die mich schlugen, und meine Wangen denen, die mich rauften. Jesaja 50, Vers 6 Das scheint starker Tobak zu Beginn der stillen Woche. Ich erinnere mich eines jungen Zimmermanns, den seine Kollegen in den 1970er-Jahren „Honeckerknecht“ riefen. Von Hans Mikosch Seinen Wehrdienst gerade abgeleistet, arbeitete er nunmehr werktags am „Palast der Republik" in Berlin. An den Wochenenden unterstütze er aber Kirchengemeinden bei der Sanierung der Türme und Dächer. Welche...

  • 11.04.25
Glaube und Alltag
2 Bilder

Wort zur Woche
Entgegen kleinmütigen Erwartungen

Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig. Jesaja 40, Vers 3.10 Das könnte denen so passen! Endlich wieder einer, der durchgreift. Nach langer Zeit der Verunsicherung wieder eine klare Linie. Kein weinerliches ›sowohl als auch‹ mehr. Jetzt wird regiert.“ Von Joachim Liebig Vielleicht trifft diese Beschreibung auf die Gemütsverfassung des Volkes Israel in der babylonischen Verbannung zu. Mit Kapitel 40 beginnt im Buch des Propheten Jesaja ein neuer Abschnitt: Gott wird...

  • 14.12.24
Glaube und Alltag

Gedanken zum Advent
Kommt!

" Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig." Jes 40,3.10 Kommt! Wir sollen ihm den Weg bereiten. „Er kommt gewaltig.“, heißt es. Zunächst sehen wir ihn als Kind in der Krippe. Einzig der Engel, nur die Engelchöre deuten im Moment seiner Geburt darauf hin, dass es mit diesem Kind eine ganz besondere Bewandtnis hat. Von Christian Kern Kommt! Wir wollen ihm den Weg bereiten. Wie wohl er als Kind zu uns kommt, klein zunächst und schutzbedürftig, so bleibt er doch kein Kind....

  • 08.12.24
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Sehnsüchte wahrnehmen

Dann werden die Augen der Blinden aufgetan und die Ohren der Tauben geöffnet werden.Jesaja 35, Vers 5 Ich gehe durch die Stadt und höre mich um. „Die spinnen doch mit den hohen Preisen auf dem Weihnachtsmarkt.“ „Die Bahn kriegt es nicht auf die Reihe. Wieder zwanzig Minuten Verspätung.“ „Wie es hier aussieht. Das hätte es früher nicht gegeben.“ Von Lüder Laskowski Es wird viel gemeckert und genörgelt. Das geschieht mit einem großen Nachdruck. Als ob, wer schimpft, die Wirklichkeit zum Besseren...

  • 06.12.24
Aktuelles
2 Bilder

Wort zur Woche
Von Wühlmäusen und dem Wort Gottes

Das geknickte Rohr wird er nichtzerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42, Vers 3a In meinem Garten steht ein Apfelbaum, der umgekippt war. Dafür gab es mehrere Gründe: Der Boden, auf dem er wuchs, bestand größtenteils aus Bauschutt, und Wühlmäuse hatten seine Wurzeln angeknabbert. Von Jörg Bachmann Zudem hatten zuletzt die Trockenheit und die schwere Last der vielen Früchte den Baum geschwächt. Langsam neigte er sich weiter zu Boden, und ich war kurz davor, ihn...

  • 17.08.24
  • 1
Glaube und Alltag

Wort zur Woche
Die Antwort auf Sibyllas Wunsch

So spricht der Herr, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jesaja 43, Vers 1 "O laß mich doch / mein Gott / von deiner Liebe wegen / die Liebe dieser Welt auß meinem Herzen legen / Laß deinen Freuden-Geist mich trösten für und für / und wenn mich alles läst / so bleib nuhr du bey mir", schreibt die Barockdichterin Sibylla Schwarz (1621–1638). Von Olaf Wisch Dass ihr Gott...

  • 06.07.24
Glaube und Alltag
2 Bilder

Wort zur Woche
Woraus ich meine Hoffnung ziehen kann

Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jesaja 60, Vers 2b Für Jerusalem als Tochter Zion schreibt der Autor des alttestamentlichen Textes diese Worte. Es ist ein Vers in einer langen Reihe von Zusagen an Jerusalem. Von Dorothea Heller Wunderbare Worte an die Menschen in Jerusalem vor vielen hundert Jahren. Ich wünschte, auch heute könnten die Menschen in Israel und Gaza ihre Kraft spüren. Hinein in den Krieg diese Kraft und Herrlichkeit. Hinein auch in die viel...

  • 27.01.24
Glaube und Alltag
2 Bilder

Wort zur Woche
Die Aufforderung gilt nicht irgendjemandem

Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig. Jesaja 40, Verse 3.10 Advent – Ankunft. Wer kommt? Nicht das goldgelockte, engelsgleiche Christkind von der Glühweinflasche, sondern der Herr. Nicht allein mein Gott, nicht der Gott der Christen, sondern der Herr der Welt. Jesus kommt, die Welt wird auf den Kopf gestellt. Von Sophie Kersten Was eben noch steil war wird gerade, wo nichts wuchs, sprießt es üppig. Geringer will ich vom Advent Gottes nicht denken. Wie eine stärkende...

  • 16.12.23
  • 1
Glaube und AlltagPremium

Betrachtung zum Advent
Eine zeitlos gültige Erfahrung

Das Gefühl, in einer krisengeschüttelten, gottverlassenen Zeit zu leben, ist nicht neu. Menschen kannten es schon lange vor Jesu Geburt. In größter Aussichtslosigkeit wurde Gott als Vater angerufen. Von Fabian Brand "In Gottes Namen!“: Diesen Ausruf verwenden noch immer viele Menschen, wenn sie etwas beginnen und hoffen, dass es auch gelingen möge. „In Gottes Namen fahren wir“, heißt es in einem Kirchenlied, das manchmal zum Beginn einer längeren Reise gesungen wird. Wenn die Saat für das...

  • 02.12.23
Glaube und Alltag
2 Bilder

Wort zur Woche
Auch Glimmen ist erlaubt

Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42, Vers 3a Es fällt nicht gleich auf: Dieses Wort steht in Spannung zu den Lesungen des Sonntags. Von Ulrich Placke Der Christenverfolger Saulus, durch die Begegnung mit dem auferstandenen Christus erblindet, wird sowohl von dieser körperlichen als auch von seiner Verstehensblindheit („Schuppen“ vor den Augen) geheilt; er wird zum Apostel Paulus. Der unbekannte gehörlose Mann hört und kann...

  • 26.08.23
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Gott wird erretten

Wohlan, es ist noch eine kleine Weile, so soll der Libanon fruchtbares Land werden, und was jetzt fruchtbares Land ist, soll wie ein Wald werden.Jesaja 29, Vers 17 Auch in diesem Sommer wüten verheerende Waldbrände auf Inseln und Kontinenten. Obgleich das uns hierzulande bisher erspart blieb, die Bilder gehen mir nicht aus dem Kopf: Rauchsäulen, Löschzüge, Straßensperrungen, verbranntes Land. Von Michael Lehmann So gehört viel Vorstellungsvermögen dazu, die Worte des Jesaja zu hören: Aus dürrem...

  • 25.08.23
  • 1
Glaube und Alltag

Predigttext
Sind wir auch berufen?

Der Herr sprach: Wen soll ich senden? Wer will unser Bote sein? Ich aber sprach: Hier bin ich, sende mich! Jesaja 6, Vers 8Von Julius Sperling Der Text über Jesjas Berufung macht mich nachdenklich: Jesaja hörte die Stimme des Herrn – ich dagegen höre die Stimme des Herrn ehrlich gesagt nie! Einige von Ihnen haben solche Erfahrungen vielleicht schon gemacht, ich gehöre aber nicht dazu. Ich kann mir das auch eigentlich nicht vorstellen, dass ich eine Stimme von Gott hören kann, die direkt zu mir...

  • 04.06.23
  • 1
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Ein Fest des Lebens

Ich habe dich einen kleinen Augenblick verlassen, aber mit großer Barmherzigkeit will ich dich sammeln.Jesaja 54, Vers 7 Am Sonntag Lätare feiern wir das „kleine Osterfest“. In einzelnen Gemeinden geschieht das sogar mit rosafarbenen Paramenten. Ein kleiner bescheidener Feiertag mitten in einer Zeit, die früher mehr als heute von bewusstem Verzicht geprägt war – vom Fasten. Von Alfred Spekker Ein kleiner Lichtblick? Nein, der Prophet Jesaja redet sogar von einem gewaltigen Lichtblick und vom...

  • 17.03.23
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Suche nach Gott

„Suchet den Herrn, solange er zu finden ist; ruft ihn an, solange er nahe ist.“ Jesaja 55, Vers 6 Auf einem kurzen Spazierweg durch den Park passiere ich eine niedrige Steinmauer. Dahinter kauert ein Mädchen: bunte Jacke, verschwörerischer Blick, sie legt sich den Zeigefinger auf den Mund. Ich höre ein anderes Kind rufen: „Eckstein, Eckstein, alles muss versteckt sein!“ Es steht mit dem Gesicht zu einem Baum und hat die Hände über die Augen gelegt. Von Henrike Kant Ehe es sich umdreht, fügt es...

  • 10.02.23
Glaube und Alltag
2 Bilder

Wort zur Woche
Da geht mir ein Licht auf

Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jesaja 60, Vers 2b Wie eine Sonne geht Gottes Herrlichkeit über uns Menschen auf, und die Finsternis, die die Völker bedeckt, wird hell überstrahlt, wenn wir uns aufmachen und selbst zum Licht werden. Von Friedhelm Kasparick "Mache dich auf und werde licht, denn dein Licht kommt!" So verkündet es Jesaja in seinem Prophetenspruch (Jesaja 60,1.2). Diese Weissagung ist gefüllt mit der Erfahrung, dass Gottes Volk immer wieder...

  • 28.01.23
Aktuelles

Zahl der Woche
Jesaja 41,10

"Fürchte dich nicht, denn ich stehe dir bei; hab keine Angst, denn ich bin dein Gott! Ich mache dich stark, ich helfe dir, mit meiner siegreichen Hand beschütze ich dich!“ (HFA) ist der Bibel-App "YouVersion" zufolge der beliebteste Bibelvers 2022, der am häufigsten gelesen wurde.

  • 18.12.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Wort zur Woche
Mächtig gewaltig! – Benny, Egon und der liebe Gott

Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig. Jesaja 40, Verse 3.10 Wir brauchen ein Bandmaß, ein Stück Kreide, einen Hammer, einen dreiviertel Zoll Nagel und ein Stück Pappe. Mächtig gewaltig! Mehr brauche ich gar nicht zu schreiben, ohne dass schon viele wissen, dass es sich um einen Auszug aus der "Olsenbande" handelt. Die Olsenbande erfreut sich gerade im östlichen Teil der Republik einer großen Beliebtheit. Von Christoph Backhaus Die tolle Synchronisation, die...

  • 10.12.22
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Nicht ausblenden

Zu der Zeit wirst du sagen: Ich danke dir, Herr! Du bist zornig gewesen über mich. Möge dein Zorn sich abkehren, dass du mich tröstest.Jesaja 12, Vers 1 Die Welt ist aus den Fugen geraten. So kommt es immer mehr Menschen vor. Eine Krise jagt die nächste: Coronakrise, Krieg, Energiekrise und der Klimawandel – sie machen uns Angst. Angst, die unser Denken gefangen nimmt und uns die Zuversicht raubt. Von Friedemann Liebscher Auch Jesaja lebt in Krisenzeiten. Das Königreich Juda wurde immer wieder...

  • 17.09.22
  • 1
Glaube und Alltag
2 Bilder

Wort zur Woche
Im Sommerloch nicht verzagen

Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42, Vers 3a Da stehe ich vor der ganzen anwesenden Gemeinde. Ziemlich verlassen komme ich mir vor, in der riesigen Kirche. Von Johanna Bernstengel „Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes“ beginne ich den Gottesdienst. Meine Stimme hallt unter der riesigen Decke. Die paar Menschen antworten: „Amen!“ Es ist mitten in den Sommerferien. Fast alle aus der Gemeinde sind...

  • 02.09.22
  • 1
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.