Arnstadt

Beiträge zum Thema Arnstadt

Kirche vor Ort

Arnstadt: Sozialprojekt mit Bio-Ernte
Vom Garten direkt auf die Tafel

Steile Stufen führen den Hang hinauf. Der Blick schweift über terrassierte Beete. Links und rechts des schmalen Weges weisen kleine Plastikschilder darauf hin, was in jeder Reihe angebaut wird: Schnittlauch, Salate, Zwiebeln und sogar Wassermelonen wachsen hier. Von Matthias Thüsing An diesem Freitagmorgen packen acht Männer und Frauen die Früchte in große, grüne Boxen. Im Tafelgarten des Johannes-Falk-Projekts in Arnstadt hat die Erntezeit begonnen. Namenspate für das Projekt des Arnstädter...

  • 10.07.25
  • 1
AktuellesPremium
Erinnerungsarbeit auf der "Erika": Auf seiner Schreibmaschine, einem Erbstück seiner Mutter, hat Friedemann Behr seine Erlebnisse im letzten Kriegsjahr 1945 festgehalten. Sie leistet ihm noch heute gute Dienste. | Foto: Thomas Schäfer
2 Bilder

Vor 80 Jahren
Der letzte Zeuge

Friedemann Behr ist Jahrgang 1933. Als Sohn des damaligen Direktors des Marienstiftes Arnstadt erlebte er den Krieg. Was sich Anfang Februar 1945 in Arnstadt ereignete, ist fest in seinem Gedächtnis verankert. Von Uta Schäfer Es war ein frühlingshafter Tag, jener 6. Februar 1945. Wegen Fliegeralarm wurden wir Schüler nach Hause geschickt, aber wir 14-Jährigen stromerten auch diesmal lieber durch die menschenleeren Straßen und beobachteten die Fliegerpulks, die meist Richtung Leipzig unterwegs...

  • 22.01.25
  • 2
  • 1
Kirche vor OrtPremium

"Pop-up"-Kirche: Kirche sichtbarer machen
Den Glauben auf die Straße bringen

In der Woche vor Ostern stand auf einmal ein langer Tisch in der Arnstädter Fußgängerzone: 13 Plätze, festlich gedeckt, weißes Tischtuch, Teller, Weinkrug, Blumen, Trauben, Brot. Wer neugierig wurde, kam mit dem Team der "Pop-up"-Kirche ins Gespräch. „Wir wollten die Menschen daran erinnern: Was kommt jetzt mit der Karwoche und Ostern?“, erläutert Elke Rosenthal. Die Intention: Man habe die christliche Botschaft und die Bedeutung der Kirchenfeste in den Alltag einer säkularen Gesellschaft...

Kirche vor Ort

Diakonie
Benefizlauf in Arnstadt bringt mindestens 33.000 Euro ein

Arnstadt (epd) - Beim Spendenlauf der „Aktion Kindern Urlaub schenken“ in Arnstadt haben die rund 550 Teilnehmenden am Samstag mindestens 33.000 Euro erlaufen. Die unmittelbar nach Veranstaltungsende errechnete Spendensumme könne sich durch unangekündigte Überweisungen während der kommenden Wochen noch leicht erhöhen, sagte Andreas Hesse von der veranstaltenden Diakonie Mitteldeutschland am Samstag vor Ort. Ziel sei die Unterstützung von Kindern, die in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt von...

Kirche vor Ort

Bachfestival Arnstadt
Viel Musik und Kantatenkaffee

Das Bachfest in Leipzig war wieder ein großes Event mit hunderten Gästen aus aller Herren Ländern, auf den Bühnen ebenso wie im Publikum. Von Claudia Crodel Einige Zuhörer interessierten sich aber nicht nur für die Veranstaltungen in der Stadt, in der Johann Sebastian Bach vor 300 Jahren sein Amt als Thomaskantor antrat, sondern begaben sich auf weitere Spuren des Komponisten. „Hier in Arnstadt hatte ich Gäste aus Australien, Japan und Belgien, die ich durch unsere thüringische Bachstadt...

  • 30.06.23
Aktuelles
3 Bilder

Predigt zum Weltflüchtlingstag
Achtet die Menschenrechte!

Der Theologe und Bürgerrechtler Ralf-Uwe Beck predigte beim Rundfunkgottesdienst anlässlich des Weltflüchtlingstages am 25. Juni  in der Oberkirche in Arnstadt. Darin kritisiert er scharf die Menschenrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen und den Kompromiss für eine Europäische Asylpolitik. Zudem zeigt er Lösungen für einen humanen Flüchtlingsschutz auf. Hier der Wortlaut:  In dem Text des Propheten Jesaja, den wir gerade gehört haben, geht es ums Fasten. Die Menschen hat damals umgetrieben,...

  • 26.06.23
Kirche vor Ort

50.000 Euro Spenden
Baustart im Kreuzhof

In Arnstadt beginnen die Arbeiten am Kreuzhof des ehemaligen Franziskaner-Klosters. Der Ort soll für das zukünftige Leben und Arbeiten im „Neuen Zentrum Oberkirche“ in Arnstadt eine Quelle der Ruhe, Muße und Inspiration sein. Das Projekt wird unter anderem von Ian Anderson von der Band „Jethro Tull“ unterstützt. Im Zentrum des Kreuzhofes soll der Assisi-Stein mit dem eingearbeiteten Friedensgebet des Ordensgründers stehen. Er wird umgeben von einer Wasserschale und einer Sitzgruppe. Ziel ist...

Kirche vor Ort

Arnstädter Festival
Bachfest wieder im Sommer

Das Arnstädter Bach-Festival bleibt dem während der Coronapandemie in den Sommer verlegten Termin auch 2023 treu. Geboten werden seien 23 verschiedene Angebote rund um das zweite Juli-Wochenende, teilte die Festivalleitung in Arnstadt mit. Mit dem durch die Stadtverwaltung getragenen Festival würdigt Arnstadt das Schaffen des großen Komponisten und seiner Familie. Der Kartenvorverkauf für das Bach-Festival 2023 hat begonnen. Seit 18 Jahren ist das Arnstädter Bachfestival ein touristischer...

  • 12.02.23
Kirche vor Ort

Freiwilliges Soziales Jahr
Angebote von Ev. Akademie und EKM-Medienzentrum

Bereits seit vielen Jahren ist die FSJ-Stelle Politik mit Schwerpunkt in der Veranstaltungsbegleitung der politischen Bildung fester Bestandteil der Ev. Akademie Thüringen. Auf dieser Stelle verstärkt Julia Philipps seit einigen Monaten deren Team in Neudietendorf. Sie schildert ihr Angekommen und ihre Aufgaben in der Akademie wie folgt: „An meinen ersten Tag hatte ich Bedenken, dass ich das Zusammensein mit Gleichaltrigen – wie es im Schulalltag gegeben ist – vermissen würde. Doch schon am...

Kirche vor OrtPremium
Genie und Rebell: Das Denkmal am Arnstädter Markt unweit der Bach-kirche zeigt den Komponisten in lässiger Pose. Seit ihrer Einweihung 1985 hat die Plastik für Debatten gesorgt.  | Foto: Ines Rein-Brandenburg
2 Bilder

Radio-Gottesdienst
Klingende Erinnerung

Wo einer der berühmtesten Barockkomponisten die „wilden Jahre“ seiner Karriere erlebte, ist heute noch Musik drin – ein Besuch in der Arnstädter Bachkirche. Von Ines Rein-Brandenburg Arnstadt rühmt sich, erster Wirkungsort des Komponisten Johann Sebastian Bach gewesen zu sein. Das Denkmal auf dem Marktplatz, das die Stadt dem genialen Musiker gesetzt hat, zeigt einen lässig hingefläzten jungen Mann. In Sichtweite des Denkmals, gleich neben dem Rathaus, steht die Kirche, die heute seinen Namen...

  • 09.11.22
Kirche vor Ort
Schule mal anders: Schüler befragen Zeitzeugen. | Foto:  Achava/Martin Kaufmann
2 Bilder

Ausblick
Wer am Achava-Tisch Platz nimmt

Die Achava Festspiele Thüringen gehen mittlerweile in die neunte Saison. Das jüdisch-interkulturelle Festival hat sich zum größten seiner Art im Osten Deutschlands entwickelt, sagt Intendant Martin Kranz.  Von Willi Wild "Wir haben im Freistaat über 40 Partner und darüber hinaus in Berlin, Brüssel, in der Schweiz, in Österreich, Israel und in den USA Menschen, die mit dem Festival zusammenarbeiten". Neben Eigenproduktionen in der Musik und der darstellenden Kunst liegt dem Kulturmanager vor...

  • 21.07.22
Kirche vor OrtPremium

Arnstadt: Bach Festival vom 13. bis 17. Juli
Romantik, Küsse und Herztöne

Wenn die bekannte Pianistin Ragna Schirmer am 13. Juli um 19.30 Uhr ein Konzert in der Johann-Sebastian-Bach-Kirche Arnstadt gibt, gestaltet sie nicht nur das Eröffnungskonzert des diesjährigen Festivalreigens. Von Claudia Crodel Sie musiziert in der Kirche auf den Tag genau 319 Jahre nachdem der 18-jährige Bach die Orgel abnahm, die Orgelbaumeister Johann Friedrich Wender aus Mühlhausen für die damals Neue Kirche gebaut hatte. Im August 1703 wurde Bach dann dort als Organist berufen. Bis 1707...

  • 11.07.22
Kirche vor Ort

Arnstadt
Älteste Werkstatt für behinderte Menschen im Osten feiert Jubiläum

Arnstadt (epd) - Die älteste geschützte Werkstatt für behinderte Menschen in Ostdeutschland, das Marienstift Arnstadt, hat am Freitag ihren 60. Geburtstag gefeiert. Die Werkstatt biete ihren Klienten eine Beschäftigung, die ihren Neigungen und Fähigkeiten entspreche, sagte die kaufmännische Geschäftsführerin Petra Hagt in Arnstadt. Zugleich schaffe sie für diejenigen, für die Arbeit aus den unterschiedlichsten Gründen nicht möglich sei, in speziellen Förderbereichen einen geschützten und...

  • 21.06.22
Feuilleton
Teil 1 | Foto: www.bod.de
2 Bilder

Diakonieschwestern aus Arnstadt erzählen
Ein Leben in Briefen

Diese Briefe sind ein Glaubenszeugnis“, sagt Schwester Renate und klingt fast überrascht über diese Erkenntnis. Von Renate Wähnelt „Diese Briefe“ schrieben sich 14 Diakonieschwestern des Zehlendorfer Diakonievereins, die 1958 zur gleichen Zeit am Kreiskrankenhaus Arnstadt ihr Examen machten und direkt darauf geschlossen das Krankenhaus verließen. Anlass war die Alternative, vor die sie gestellt wurden: ihrem Glauben treu bleiben oder gehen. „Sie hatten uns ja alle gemeinsam gefragt“, erinnert...

  • 28.05.22
Kirche vor Ort

Oberkirche Arnstadt
Ostergarten eröffnet

Arnstadt (red) - Noch bis Gründonnerstag ist in der Arnstädter Oberkirche ein Ostergarten geöffnet. Verteilt auf acht Stationen, können Familien mit Kindern, Christenlehre- und Konfirmandengruppen, Vorschulgruppen und Schulklassen, aber auch Einzelpersonen die Geschichte von Ostern interaktiv erleben. Thematisch angelehnt sind die Stationen des Ostergartens an den Kreuzweg Jesu. Die Gläubigen laufen dabei meditierend einen Weg ab und erinnern sich an 7 bis 14 Stationen des Leidens, Sterbens und...

  • 11.04.22
Kirche vor Ort

Falk-Projekt im Marienstift
Im Winter werden Talente geweckt

Der Acker im Tafelgarten hat derzeit zwar Ruhepause. Doch im Johannes-Falk-Projekt ist das Team auch im Winter aktiv. Während der kalten Jahreszeit würden unter anderem handwerkliches Geschick, Ausdauer und Konzentration geschult, erklärt Melanie Mund, Leiterin des Projektes. "Zudem können die Teilnehmer Fähigkeiten entdecken, die bisher verborgen in ihnen schlummerten." Von Daniela Klose Seit 2001 bietet das Projekt des Marienstifts Arnstadt straffällig gewordenen Erwachsenen und Jugendlichen...

  • 04.03.22
Kirche vor Ort

FSJ-Kultur in Ev. Akademie und EKM-Medienzentrum
Wir suchen DICH!

Du interessierst dich für die Arbeit mit Medien und hast Interesse an religiösen sowie politischen/gesellschaftlichen Themen? Du bist zwischen 17 und 26 Jahren? Du möchtest gern Praxisluft schnuppern und dich ausprobieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Das Medienzentrum bietet gemeinsam mit der Evangelischen Akademie Thüringen ab September 2022 eine Stelle als Freiwilligendienst im Bereich Kultur und Bildung an. Das Tolle daran - ein Freiwilligendienst und zwei Einrichtungen zum...

Feuilleton
Eröffnung der Ausstellung im Zinzendorfhaus | Foto: Foto:  ©  Wuttke/EAT
2 Bilder

Ausstellung im Zinzendorfhaus
"Faszination Kreuz" von Andrea Terstappen

Aller guten Dinge sind bekanntlich drei: Zweimal schon war die Eröffnung der Ausstellung von Andrea Terstappens Kreuzen geplant und wegen Corona wieder verschoben worden. Beim dritten Mal nun hat es geklappt! Zur Mittagsgebetszeit am 28. September fanden sich interessierte Besucher:innen und Mitarbeitende des Evangelischen Zentrums ein, um die in den Gängen und Räumen des Zinzendorfhauses aufgehängten Kunstwerke zu betrachten, Thematisches zum Kreuz als Gegenstand und Symbol zu erfahren und die...

Kirche vor Ort

Wir spielen auf! – Schüler und Meister

Das Schülerprogramm der Achava Festspiele wird auch in diesem Jahr musikalisch: Vom 20. bis 26. Sep-tember spielen Schüler der Musikschulen Arnstadt und Ilmenau gemeinsam mit dem Thüringer Bach Collegium. Klarinettist Helmut Eisel (Foto) hat die musikalische Leitung inne. Höhepunkt ist das Konzert am 26 September, 16 Uhr, im Theater Arnstadt. Auch Gesprächsrunden und Begegnungen gehören zum Achava-Schülerprogramm: Zeitzeugen der Schoah sind eingeladen oder per Livestream zugeschaltet, Rabbiner...

  • 11.09.21
Kirche vor Ort

Arnstadt: Pflastersteine für Kreuzhof warten auf Spender
Etappenziel ist erreicht

Rund 38 000 Euro wurden bislang für die Neugestaltung des Kreuzhofes des ehemaligen Franziskanerklosters in Arnstadt gesammelt. „Darüber sind wir sehr dankbar“, sagt Pfarrer Thomas Kratzer. In der vor einem Jahr gestarteten Aktion können sich Spendenwillige einzelne Gestaltungselemente aussuchen, um sich zu beteiligen – von Rosenstöcken bis zu Steinplatten. Aufgerufen dazu hat der Oberkirchenverein Arnstadt, der die Planung auch auf seiner Webseite dokumentiert. Insgesamt muss die...

  • 23.04.21
Aktuelles

Seelsorge für kleine Patienten
Wenn Ärzte Orden verteilen

Ein Jahr Corona, doch das Leben steht nicht still. Von Daniela Klose Gerade für Eltern von schwer erkrankten Kindern ist es oft keine Frage, ob sie ausgerechnet jetzt einen Krankenhausaufenthalt durchführen sollten. „Im Wachstum müssen manche Operationen zeitnah durchgeführt werden. Ein Abwarten kann den Erfolg gefährden“, sagt Christine Bollmann, Chefärztin der Klinik für Kinderorthopädie am Marienstift Arnstadt. Sie und ihr Team versuchen, Besuchsverbote und andere coronabedingte...

  • 20.02.21
  • 1
Kirche vor Ort

Verein setzt sich für Wiederbelebung ein
Oberkirche wird geöffnet

Arnstadt (red) - Nach mehrjähriger Restaurierung wird mit einem Festgottesdienst am 13. September, 10 Uhr, die ehemalige Franziskaner-Klosterkirche und heutige Oberkirche zu Arnstadt wieder in Dienst genommen. Die Festpredigt hält die ehemalige Thüringer Ministerpräsidentin und Schirmherrin des Projektes, Christine Lieberknecht. „Das ist ein Höhepunkt für Stadt, Gemeinde und Verein", sagt Pfarrer Thomas Kratzer. Sakristei und Fußboden sind saniert, die historische Kirchenbibliothek wieder an...

Service + Familie

Petri-Schule hat erste Oberstufenklasse
25 Schüler lernen fürs Abitur

Arnstadt (red) – Nach sieben Jahren Vorbereitungszeit werden an der Emil-Petri-Schule in Arnstadt ab diesem Schuljahr erstmals 25 Elftklässler zum Abitur geführt. Während der Genehmigungsphase habe die Schule intensiv mit dem Bildungsministerium zusammengearbeitet, das Kurssystem entsprechend Thüringer Vorgaben entwickelt und zusätzlich Personal für den Unterricht in der gymnasialen Oberstufe akquiriert, erklärt Holger Aumann. „Nun können wir im Kurssystem Wahlfreiheit sowohl in den...

  • 09.09.20

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.