Bekenntnis und Schulalltag
Knapp jeder Dritte für Kreuze

- Foto: epd-bild / Annette Zoepf
- hochgeladen von Online-Redaktion
Erfurt (idea) – Knapp jeder dritte Deutsche (31 Prozent) fände es gut, wenn an staatlichen Schulen Kreuze hingen. Das ergab eine Umfrage von Insa-Consulere im Auftrag von idea. Die relative Mehrheit der Befragten (47 Prozent) fände es nicht gut. 18 Prozent antworteten mit „Weiß nicht“, fünf Prozent machten keine Angabe. Männer befürworten Kreuze an staatlichen Schulen häufiger als Frauen (35 Prozent gegenüber 26 Prozent), Westdeutsche tun es häufiger als Ostdeutsche (34 Prozent gegenüber 18 Prozent). Bei jüngeren Befragten ist die Zustimmung zu dem christlichen Symbol tendenziell höher als bei älteren (18- bis 29-Jährige: 35 Prozent und über 60-Jährige: 30 Prozent).
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.