Bekenntnis und Schulalltag
Knapp jeder Dritte für Kreuze

Foto: epd-bild / Annette Zoepf

Erfurt (idea) – Knapp jeder dritte Deutsche (31 Prozent) fände es gut, wenn an staatlichen Schulen Kreuze hingen. Das ergab eine Umfrage von Insa-Consulere im Auftrag von idea. Die relative Mehrheit der Befragten (47 Prozent) fände es nicht gut. 18 Prozent antworteten mit „Weiß nicht“, fünf Prozent machten keine Angabe. Männer befürworten Kreuze an staatlichen Schulen häufiger als Frauen (35 Prozent gegenüber 26 Prozent), Westdeutsche tun es häufiger als Ostdeutsche (34 Prozent gegenüber 18 Prozent). Bei jüngeren Befragten ist die Zustimmung zu dem christlichen Symbol tendenziell höher als bei älteren (18- bis 29-Jährige: 35 Prozent und über 60-Jährige: 30 Prozent).

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.