31. August bis 6. September 2025
Kirche in Radio und TV

- hochgeladen von Online-Redaktion
KIRCHE IM RADIO
Sonntag, 31. August
6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik
von Claudio Monteverdi, Johann Sebastian Bach und Johann Christian Heinrich Rinck
6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate
„Siehe zu, dass deine Gottesfurcht nicht Heuchelei sei “ von Johann Sebastian Bach
7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag
„You'll never walk alone.“
Spiritualität in Fußballhymnen
Michael Kinnen, Berlin (kath.)
8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen
Der barmherzige Samariter
Ein Gleichnis im Praxistest
Jörg Machel (ev.)
10 Uhr, MDR Kultur: Ev. Gottesdienst
aus der Dorfkirche in Elsnigk

- Kirche in Elsnigk
- Foto: Evangelische Landeskirche Anhalts
- hochgeladen von Online-Redaktion
"Gott verlieren - Gott suchen - Gott finden!"
Predigt: Kirchenpräsident Karsten Wolkenhauer
Liturgie: Dagmar Pahlings
Musikalische Gestaltung: Kirchenmusiker Florian Zeller, Mitglieder des Handglockenchores Anhalt, der Chor "Pluspunkt Voices" mit Piano und Orgel
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Projekts "Lichtungen" geht der Gottesdienst in einer der 30 "Lichtungskirchen" Anhalts der Frage nach, in welchem Licht wir Erfahrungen mit dem Glauben machen.

- Lichtungsfenster in der Kirche Elsnigk
- Foto: Evangelische Landeskirche Anhalts
- hochgeladen von Online-Redaktion
10.05 Uhr, DLF: Kath. Gottesdienst
aus der Klinikkirche „St. Johannes der Täufer“ in der Uniklinik Köln
Predigt: Mike Kolb
Freitag, 5. September
15.45 Uhr, MDR Kultur: Schabbat Schalom
Rabbinerin Esther Jonas-Märtin, Leipzig
Täglich
5.45 und 8.50 Uhr (Mo. bis Fr.), 8.50 Uhr (Sa.), 7.45 Uhr (So.), MDR Sachsen: Wort zum Tag
31. 8.: Thomas Slesazeck, Dresden (ev.); 1. bis 6. 9. : Karin Großmann, Dresden (ev.)
5.50 und 9.50 Uhr (Mo. bis Fr.), 6.50 und 8.50 Uhr (Sa. und So.), MDR Sachsen-Anhalt: "an(ge)dacht"
Propst Johann Schneider, Halle (ev.)
ca. 5.50 und ca. 9.40 Uhr, MDR Kultur: Wort zum Tag
Propst Johann Schneider, Halle (ev.)
6.20 und 9.20, MDR Thüringen: "Augenblick mal"
Cornelia Biesecke, Eisenach (ev.)
ca. 6.20 Uhr, DLF Kultur: Wort zum Tag
Marie Marondel, Berlin (ev.)
6.35 Uhr , DLF: Morgenandacht
Ulrike Lynn, Chemnitz (kath.)
18.40 (Mo. bis Fr.), MDR Thüringen: Der gute Gedanke zum Tag
Ulrike Greim, Erfurt (ev.)
KIRCHE IM TV
Sonntag, 31. August
7.25 Uhr, MDR: Glaubwürdig
Er machte einen auf dicke Hose und überspielte damit seine Ängste und Depressionen. Im Auto auf einer Bundesstraße flehte er – der keinen Glauben hatte – Gott um Hilfe an und spürte sie in dem Moment. Das veränderte sein Leben schlagartig. Er wurde clean, studierte Theologie, schrieb ein Buch über seine Exzesse. Auch heute ist nicht alles einfach, aber mit dem Glauben hat Dario Pizzano seinen Kompass gefunden.
7.30 Uhr, MDR: Echtes Leben
Vom Fischersohn zum Modedisigner
8 Uhr, MDR: Selbstbestimmt
Wie geht besser wohnen?
9.30 Uhr, ZDF: Kath. Gottesdienst
aus St. Johannis in Glandorf (Bistum Osnabrück)
"Ich freue mich auf Dich!"
22.20 Uhr, MDR: Leben und Sterben mit Künstlicher Intelligenz
Mein Mann lebt als KI weiter.Wie realistisch ist das? Und welche ethischen Fragen wirft es auf?
23.05 Uhr, MDR: Leben mit KI
Auf Basis von Chat GPT werden bei diesem Experiment in einer eigenen WebApp drei verschiedene KI-Charaktere erschaffen: Ein "Pfarrer", eine "Therapeutin" und eine "Beste Freundin" – jeweils nach realen, menschlichen Vorbildern, die auch selbst im Film eine Rolle spielen werden.
Dienstag, 2. September
22.10 Uhr, MDR: Im Land der Täter
Zwischen Heimat und Front (2/2)
Sonnabend, 6. September
18.45 Uhr, MDR: Glaubwürdig
Michael Dihlmann will kein Held sein, sondern einfach nur Bauer. Er bewirtschaftet mehr als 500 Hektar Ackerland in der West-Ukraine. Seit dem Krieg ist das schwierig und gefährlich. Doch er bleibt.



Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.