22. Juni bis 28. Juni 2025
Kirche in Radio und TV

- hochgeladen von Online-Redaktion
KIRCHE IM RADIO
Sonntag, 22. Juni
6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik
von Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach und Max Reger
6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate
„Die Elenden sollen essen“ von Johann Sebastian Bach
7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag
„Und er fand sie schlafend…“
Ein menschliches Bedürfnis und seine religiöse Bedeutung
Harald Schwillus, Halle (kath.)
8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen
„Man muss es spielerisch nehmen“
Zum 10. Todestag der Schriftstellerin Gabriele Wohmann
Georg Magirius, Frankfurt am Main (ev.)
10 Uhr, MDR Kultur: Ev. Gottesdienst
aus der Traktorenhalle des Vorwerks Podemus in Dresden-Möbschatz
Konstanze Eymann
10.05 Uhr, DLF: Kath. Gottesdienst
aus dem Dom St Peter in Worms
Freitag, 27. Juni
15.45 Uhr, MDR Kultur: Schabbat Schalom
Michal Natovich, Leipzig
Täglich
5.45 und 8.50 Uhr (Mo. bis Fr.), 8.50 Uhr (Sa.), 7.45 Uhr (So.), MDR Sachsen: Wort zum Tag
22. 6.: Lüder Laskowski, Dresden (ev.); 23. bis 28. 6.: Holger Treumann, Dresden (ev.)
5.50 und 9.50 Uhr (Mo. bis Fr.), 8.50 Uhr (Sa. und So.), MDR Sachsen-Anhalt: "an(ge)dacht"
Johann Schneider, Halle (ev.)
ca. 5.50 und ca. 9.40 Uhr, MDR Kultur: Wort zum Tag
22. 6.: Lüder Laskowski, Dresden (ev.); 23. bis 28. 6.: Holger Treumann, Dresden (ev.)
6.20 und 9.20, MDR Thüringen: "Augenblick mal"
Cornelia Biesecke, Eisenach (ev.)
ca. 6.20 Uhr, DLF Kultur: Wort zum Tag
Steffen Madloch, Berlin (ev.)
6.35 Uhr , DLF: Morgenandacht
Katharina Pomm, Apolda (kath.)
18.40 Uhr (Mo. bis Fr.) , MDR Thüringen: Ein guter Gedanke zum Tag
Angela Fuhrmann, Gotha (ev.)
KIRCHE IM TV
Sonntag, 22. Juni
7.25 Uhr, MDR: Glaubwürdig
340 Jahre, nachdem Georg Friedrich Händel in Halle das Licht der Welt erblickte, bezieht Florian Amort in dessen Geburtshaus sein neues Büro. Er ist Direktor der Stiftung Händel-Haus und weiß um die Bedeutung dieses musikalischen Erbes.
7.30 Uhr, MDR: Herrnhut – Kleinstadt auf Welterbekurs
Glaubensflüchtlinge aus Böhmen und Mähren waren es, die im Jahr 1722 in Herrnhut die Urzelle ihrer christlichen Gemeinschaft gründeten. Weltoffen wollten die Gründermütter und -väter der Brüdergemeine sein und nie vergessen, dass sie selbst Flüchtlinge und Ausgestoßene waren, die keiner haben wollte.
8 Uhr, MDR: Selbstbestimmt
Akutstation Psychiatrie – Zwangseinweisung
9.30 Uhr, ZDF: Kath. Gottesdienst
aus St. Martin in Kirchham
„Für wen haltet ihr mich?“
Was kann Jesus den Menschen heute noch geben? Was bedeutet er mir persönlich?
Donnerstag, 26. Juni
22.10 Uhr, MDR: Selbstbestimmt
Urlaubs-Lust oder Barriere-Frust?
Sonnabend, 28. Juni
18.45 Uhr, MDR: Glaubwürdig
Er ist Katholik, Berufssoldat und Retter der evangelischen Kirche im Dorf Seeben – Halle/ Saale. Den "Retter" würde Markus Kaltenhäuser nicht gelten lassen: "So etwas geht nur in Gemeinschaft", sagt er. Und doch setzt er sich sehr für die Sanierung der spätromanischen Dorfkirche ein. Das hat mit seinem Glauben zu tun.
23.50, Das Erste: Wort zum Sonntag
Conrad Krannich, Halle
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.