Premium

Von Rauschenberg bis Chagall

Arbeiten als Team für die Kunst: Robert Kollatz (v.l.) vom GlockenStadtMuseum, Hans Jürgen Giese vom Kunstverein Apolda Avantgarde, Landrätin Christiane Schmidt-Rose, Kunstreferentin Nadine Stephan und Apoldas Bürgermeister Rüdiger Eisenbrand. | Foto: Silke Schmidt/Landratsamt Weimarer Land
2Bilder
  • Arbeiten als Team für die Kunst: Robert Kollatz (v.l.) vom GlockenStadtMuseum, Hans Jürgen Giese vom Kunstverein Apolda Avantgarde, Landrätin Christiane Schmidt-Rose, Kunstreferentin Nadine Stephan und Apoldas Bürgermeister Rüdiger Eisenbrand.
  • Foto: Silke Schmidt/Landratsamt Weimarer Land
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Das Kunsthaus Apolda Aventgarde lockt Jahr für Jahr die Kunstfreunde an. Auch 2023 bietet es wieder interessante Ausstellungen.

Von Doris Weilandt

Eine Mischung aus klassischer Moderne, Pop Art und kunsthistorischen Entdeckungen macht seit Jahren den Reiz der Expositionen im Apoldaer Kunsthaus aus. Auch 2023 werden die Besucher nicht enttäuscht. Den Auftakt der neuen Saison bilden 100 Künstlerplakate von Roy Lichtenstein und Robert Rauschenberg, die in kleinen Auflagen und zumeist auch signiert zu Festivals, Senatoren- und Präsidentschaftswahlen sowie Themen wie Klimaschutz entstanden sind. Sie stammen aus dem Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe.

Mit „Hermann Stenner. Hymnen an das Leben“ wird das farbgewaltige Œvre eines bisher kaum bekannten Künstlers vorgestellt.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.