Premium

Beate Weber-Kehr
Retterin der Tafelrunde

Elf Tonnen Lebensmittel landen jährlich im Müll. Beate Weber-Kehr kämpft  gegen Verschwendung und für eine bessere Verteilung. | Foto: Conny Mauroner
  • Elf Tonnen Lebensmittel landen jährlich im Müll. Beate Weber-Kehr kämpft gegen Verschwendung und für eine bessere Verteilung.
  • Foto: Conny Mauroner
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Engagiert: 2020 nahm sich die Gründerin der Thüringer Tafeln eine Auszeit und fuhr mit dem Wohnmobil durch Mallorca. Sonne und Meer allein machten Beate Weber-Kehr aber nicht glücklich. Im Frühjahr kehrte sie zu ihren Wurzeln zurück und hat sich einiges vorgenommen.

Von Conny Mauroner

Teilen bedeutet: vielen Menschen Glück geben und auch sich selbst glücklicher zu machen." Beate Weber-Kehr lebt ihr eigenes Motto. Seit rund 25 Jahren engagiert sie sich für "Die Tafeln". Dabei gab es einen Wendepunkt in ihrem Leben. 1996 wurde sie wegen einer chronischen Lungenkrankheit in Rente geschickt. Viel zu früh für die umtriebige Jugend-fürsorge- und Sozialarbeiterin. Nach ihrem Umzug nach Blankenhain im Kirchenkreis Weimar war ihr klar, dass sie sich weiterhin sozial einbringen will.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.