Premium
Taufengel
Flügel für Julius-Friedrich

2Bilder
- Von Jena nach Hamburg: Der Taufengel für den Urenkel der Familie Klinger schwebt als Zeichen, dass die Taufe von Gott kommt, über dem Taufbecken in Jenaprießnitz. Inzwischen hat der geschnitzte Himmelsbote eine neue Heimat.
- Foto: Gerhard Jahreis;
- hochgeladen von Online-Redaktion
Jenaprießnitz: Vor einem reichlichen Jahr hing im gotischen Chor der Marienkirche ein Engel über dem Taufbecken. Verbunden mit der Skulptur ist eine ganz besondere (Familien-) Geschichte.
Von Doris Weilandt
Als der kleine Julius-Friedrich im Kreis von Familie und Gemeinde die Taufe empfing, spielten dazu der Bläserchor – und an der Orgel Urgroßvater Gottwalt Klinger. In der kleinen Dorfkirche wurde 18 Jahre vorher bereits seine Enkeltochter getauft. Auch zu diesem besonderen Festgottesdienst orgelte der Mediziner auf dem von Adolph Poppe in der Mitte des 19. Jahrhunderts hergestellten Instrument.
Schon damals ließ sich die Orgel aufgrund zahlreicher Beschädigungen nur noch eingeschränkt nutzen.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.