St. Stephanus
20 000 Euro für den Rübendom

St. Stephanus in Polleben  | Foto: Sixtus Herrmann
2Bilder
  • St. Stephanus in Polleben
  • Foto: Sixtus Herrmann
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Nördlich von Eisleben liegt das Dorf Polleben, das Ortsteil der Lutherstadt ist. Dort steht die Kirche St. Stephanus – keine kleine Dorfkirche, wie man vermuten könnte, sondern ein stattliches Gotteshaus.

Von Claudia Crodel

Es ist ein sogenannter Rübendom, wie man im 19. Jahrhundert von reichen Bauern gestiftete Kirchen bezeichnet. In kürzester Zeit wurde der sakrale Bau nach Plänen des Architekten Friedrich Fahro ab 1899 aus hellem Sandstein im neogotischen Stil errichtet. „Bereits 1901 konnte sie geweiht werden“, erzählt Antje Ehnert, Vorsitzende des Fördervereins der Kirche und stellvertretende Gemeindekirchenratsvorsitzende.

„Unseren Förderverein gibt es schon seit 1994“, sagt sie. Seitdem habe man viel für die Erhaltung des Gotteshauses auf den Weg gebracht. Dafür bekam man im Jahr 2022 sogar den Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“. „Uns geht es darum, die Kirche zu erhalten, auch wenn hier nicht mehr regelmäßig Gottesdienst gefeiert wird. Wir versuchen, das Interesse der Bevölkerung zu erhalten. Die Kirche ist offen für alle und auch Ort für Kulturveranstaltungen wie zum Beispiel Kirchenkino“, erklärt Antje Ehnert.

Gegenwärtig sollen die Treppenhausdächer im Norden und Süden saniert werden. Insgesamt koste das rund 122 000 Euro. 20 000 Euro hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz jetzt dafür zur Verfügung gestellt.

St. Stephanus in Polleben  | Foto: Sixtus Herrmann
St. Stephanus in Polleben  | Foto: Sixtus Herrmann
Autor:

Claudia Crodel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.