Eine theologische Deutung der Zwiebel
Zwiebelmuster

- Zwiebelzöpfe vom Weimarer Zwiebelmarkt
- Foto: epd-bild/Steffen Schellhorn
- hochgeladen von Online-Redaktion
Alles dreht sich um die Zwiebel zum Weimarer Zwiebelmarkt, dem größten Volksfest in der Stadt der Dichter und Denker. Was erzählt die Zwiebel uns?
Von Sebastian Kircheis
Die Bibel erwähnt sie nur ein Mal. Auf dem langen Weg durch die Wüste kippt bei den Israeliten die Stimmung. Frustration macht sich breit und kulminiert in der Ernährungsfrage: „Nichts als Manna!“. Da wächst die Sehnsucht nach knusprigen Schnitzeln. Also fordern sie von Mose Fleisch und beschwören aus ihrer Erinnerung das köstliche Essen der Sklavenzeit in Ägypten herauf: Fisch, Kürbisse, Melonen, Lauch und Zwiebeln (4. Mo 11,5).
Ja: „Früher war alles besser“. Wir bringen dieses Erinnerungsphänomen zu jeder Zeit hervor. Das Volk blendet die Peitschenhiebe aus, die horrende Sterblichkeitsrate, die Kindermorde.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.