Glaubensserie (14) – Der Auszug aus Ägypten
                        Vom Aufbruch in die Freiheit
        
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                                    
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                    
        
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                                    
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                                
        
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                                    
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                                                 
                        - 40 Jahre soll die Wanderung des Volkes Israel in das Gelobte Land gedauert haben. Der Aufbruch zählt auch heute noch zu den wichtigsten biblischen Geschichten.
- Foto: michelgrangier – stock.adobe.com
- hochgeladen von Online-Redaktion
Der Auszug aus Ägypten im 2. Buch Mose bildet den Auftakt für die Wanderung des Volkes Israel ins Gelobte Land. Sie prägte Unabhängigkeitsbewegungen über Jahrhunderte.
Von Annette Kalettka
In diesem Jahr feiert Papua-Neuguinea 50 Jahre Unabhängigkeit. Am 16. September 1975 wurde dem östlichen Teil der Insel politische und wirtschaftliche Unabhängigkeit gewährt. Im 19. Jahrhundert buhlten das Deutsche Reich und das Vereinigte Königreich als europäische Kolonialmächte um Gebiete auf der pazifischen Insel. Es folgten im Zweiten Weltkrieg japanische Truppen, und danach wurde das Land von Australien verwaltet.
Die Erinnerungen an den Tag erzählen von einer neuen Währung, Flagge, Hymne, von demokratischen Wahlen und einem neuen Parlament nach westeuropäischem Muster.
| Autor: Online-Redaktion | 
 
     
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.