Kirchliche Dialogbeauftragte
Muslime nicht generell verdächtigen

Foto: epd-bild/  Philipp Demling

München (epd). Die kirchliche Expertin Mirjam Elsel warnt vor einer wachsenden Muslimfeindlichkeit in Deutschland. «Musliminnen und Muslime stehen in unserem Land derzeit unter einem extremen Druck», sagte die Beauftragte für interreligiösen Dialog der bayerischen evangelischen Landeskirche. Nach den Ereignissen von Solingen und München fühlten sie sich dem Generalverdacht einer von ihnen ausgehenden potenziellen islamistischen Gefahr ausgesetzt.

Die allermeisten von ihnen seien aber Bürgerinnen und Bürger dieses Landes, denen die freiheitlich-demokratische Grundordnung am Herzen liege, sagte Elsel. Islamische Werte wie die Zuwendung zu allen Mitmenschen, die Anerkennung der Menschenrechte und das friedliche Zusammenleben gehörten für sie dazu. Man müsse daher unterscheiden zwischen dem Islam als einer der großen Weltreligionen und dem gewaltbereiten Islamismus, der zum Terror gegen andersdenkende Muslime und nichtmuslimische Gesellschaften aufrufe, mahnte die Expertin.

Elsel sagte, die aktuelle Migrationsdebatte trage nicht dazu bei, islamistische Anschläge zu verhindern. «Offene Gesellschaften sind verwundbar, und genau das nutzen islamistische Terroristen aus.» Ihr Ziel sei es, die europäischen Gesellschaften zu destabilisieren, ihre demokratische Ordnung zu untergraben und das gesellschaftliche Leben durch Angst zu bestimmen. «Diese Terroristen gewinnen gerade dann, wenn wir auf solche Anschläge mit Restriktionen und Stigmatisierungen reagieren», sagte sie. Wenn Muslime sich wertgeschätzt fühlten, dann schwinde auch der Nährboden für eine Radikalisierung.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.