Premium
Klezmerorchester Erfurt
Wahrer Schatz jüdischer Musik

- Gut vorbereitet: Bei seinen Auftritten am 2. und 3. Oktober anlässlich des Bürgerfestes zum Tag der Deutschen Einheit wird das 2015 gegründete Klezmerorchester Erfurt bislang unbekannte Melodien erstmals vor Publikum spielen.
- Foto: Maik Ehrlich
- hochgeladen von Online-Redaktion
In seinem neuen Programm widmet sich das Ensemble dem historischen Material der Kiselgof-Makonovetsky-Sammlung und bringt damit nach 100 Jahren wiederentdeckte Werke zu Gehör.
Von Claudia Crodel
Das Klezmerorchester Erfurt probt aktuell eine außergewöhnliche Aufführung. Dabei handelt es sich um wiederentdeckte Musikstücke aus Archiven in der Ukraine. Die Stücke gehörten zu einem musikalischen Schatz, der bei einer Forschungsreise zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Osteuropa gesammelt und in Notenschrift übersetzt worden ist: die sogenannte Kiselgof-Makonovetsky-Samm-lung. Das Wissen um diese Sammlung war mehr oder weniger verloren gegangen.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.