Premium
Stimmgewaltige Schütz-Ehrung

2Bilder
- Musikalisches Highlight: 160 Sänger aus vier Landesjugendchören haben sich einer einzigartigen Aufgabe gestellt: Unter Leitung von Justin Doyle (kleines Foto) bringen sie ein besonderes Konzert zu Gehör.
- Foto: Sylwester Pawliczek
- hochgeladen von Online-Redaktion
Anlässlich des 350. Todes-tages von Heinrich Schütz gedenkt die Musikwelt in vielfältiger Form des großen Meisters der europäischen Musikgeschichte. Ein besonderes Projekt ist der Klangkosmos „Schütz22 – Weil wir leben“.
Von Claudia Crodel
Als der letzte Ton des Konzertes verklungen war, herrschte Stille in der Martinskirche in Kassel. Alle Zuhörer waren tief berührt. Mit dem bekannten „Verleih uns Frieden gnädiglich“, das Heinrich Schütz im Jahr 1648 komponiert hatte und das heute aktueller denn je ist, endete ein Konzert, das die Landesjugendchöre aus Hessen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gemeinsam gaben. Mit dem Konzert ehrten die jungen Sänger den Komponisten, den „parens nostrae musicae modernae“ (Vater unserer modernen Musik).
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.