Vor 300 Jahren starb der Sondershäuser Hoforganist und Komponist Ernst Ludwig Gerber
"Ob ich auch komponierte? Gar keine Frage"

- Ernst Ludwig Gerber etwa im Alter von 50 Jahren, auf einem Kupferstich von Friedrich Wilhelm Bollinger
- Foto: wikipedia
- hochgeladen von Online-Redaktion
Auch rund 200 Jahre nach Erscheinen sind diese Lexika die bis heute wichtigste Quelle für unsere Kenntnis des Musiklebens des 18. Jahrhunderts. Neben dem 1790 und 1792 erschienen Werk "Historisch-biographisches Lexicon der Tonkünstler von dem Leben und Werken musikalischer Schriftsteller …" und dessen Fortsetzung in den Jahren 1812 bis 1814 in vier Teilen sind nun im Mai 2019 die Choralvorspiele sowie zwei freie Stücke für Orgel des Komponisten und Hoforganisten Ernst Ludwig Gerber zugänglich. Orgelmusik besonders für Gottesdienst, Kasualie und Konzert vereint dieses Buch.
Der Herausgeber, Professor Gerhard Weinberger aus München, bringt in seiner edierten Ausgabe zudem ein ausführliches Vorwort zum Komponisten und stellt weiterhin die Orgel der Schlosskapelle in Sondershausen vor.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.