Menschen der Woche
Namen

5Bilder

Karin Öberg ist überzeugt, dass Gott der Schöpfer des Weltalls ist. Es gehe ihr zu Herzen, wenn sie darüber nachdenke, „dass derselbe Gott, der dieses unermessliche Universum geschaffen hat, sich entschlossen hat, als Säugling in dieses Universum einzutreten“, sagte die Professorin für Astronomie an der Harvard Universität. Ihrer Ansicht nach gibt es keinen Konflikt zwischen Wissenschaft und Glauben: „Meine wissenschaftliche Arbeit hat meine religiösen Überzeugungen nie infrage gestellt.“ Es sei schwierig, so die 40-Jährige, nach der Ordnung im Universum zu suchen, ohne zu fragen, warum sie existiere.

Christian Finke sieht in zeitlich befristeten Projektchören eine Chance für die kirchliche Chorarbeit. Das Mitwirken daran könne manchen «Gast» dazu motivieren, sich in einem Kirchenchor zu engagieren und diene dadurch dem Gemeindeaufbau, sagte der Präsident des Chorverbandes in der EKD. Dass die Zahl der Projektchöre zuletzt zugenommen habe, begrüße er, sagte Finke. Allerdings dürfe sich die Chormusik nicht zu einer Eventkultur entwickeln.

Margot Käßmann hat der zurückgetretenen Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) Mut zu einem Neuanfang gemacht. Die ehemalige hannoversche Landesbischöfin hat selbst einen Rücktritt hinter sich. „Dieser Spott, all die öffentliche Häme – das habe ich vor 13 Jahren selbst erlebt“, so die 64-Jährige. Aus ihrer Erfahrung sage sie: „Nur Mut! Mein Leben hat in den Jahren nach dem Rücktritt viele schöne Wendungen genommen.“ Sie gibt der Politikerin einen Bibelvers mit auf den Weg: „Eines jeden Wege liegen offen vor dem Herrn, und er hat acht auf aller Menschen Gänge“ (Sprüche 5,21).

Thorsten Latzel hat in seinem Präsesbericht vor der Landessynode die Freude am Singen gewürdigt. "Im Stadion, unter der Dusche und in der Kirche: Das sind die drei Orte, wo du aus voller Kehle singen kannst", sagte der leitende Geistliche der rheinischen Kirche. Dass Musik in Krisenzeiten eine besondere Bedeutung habe, hatte er an anderer Stelle schon einmal betont: Kirchenmusik könne Hoffnung geben, aber auch Raum für Angst und Zweifel bieten.

Karin Öberg | Foto: Harvard University
Christian Finke | Foto: Kirchenkreis Steglitz
Margot Käßmann | Foto: epd-bild/Jens Schulze
Thorsten Latzel | Foto: epd-bild/Jens Schulze
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

43 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.