Latzel

Beiträge zum Thema Latzel

Aktuelles

Kontroverse
Kirche distanziert sich von Hahne-Predigt

Bremen (epd). Die bremische Kirchenleitung hat sich von einer Predigt des Journalisten Peter Hahne in der St. Martinikirche distanziert. Der frühere Redakteur der ZDF-Nachrichtensendung «heute» war am 23. August Gastprediger in der Kirche des umstrittenen Pastors Olaf Latzel. «Die Kirchenleitung distanziert sich ausdrücklich von Redebeiträgen, die im Rahmen einer Veranstaltung der Gemeinde St. Martini Bremen am 23.08.2025 gehalten und anschließend von der Gemeinde im Internet veröffentlicht...

  • 04.09.25
  • 1
  • 2
Aktuelles

Olaf Latzel
Pastor erhält Disziplinarstrafe

Bremen (epd). Dem wegen seiner Äußerungen über queere Menschen umstrittene Bremer Pastor Olaf Latzel werden als Disziplinarmaßnahme die Bezüge gekürzt. Nach sorgfältiger Prüfung aller relevanten Aspekte habe die Kirchenleitung der Bremischen Evangelischen Kirche entschieden, sein Gehalt für die Dauer von vier Jahren um fünf Prozent zu kürzen, teilte die Kirche am Dienstag mit: «Diese Maßnahme trägt der Schwere des Verstoßes durch seine Äußerungen Rechnung und soll ihm über vier Jahre hinweg als...

  • 20.05.25
Aktuelles

Thorsten Latzel
Gebote für Anstand im Wahlkampf

Düsseldorf (epd). Der rheinische Präses Thorsten Latzel hat sieben Gebote für politischen Anstand im laufenden Bundestagswahlkampf aufgestellt. «Viele Menschen treibt zurzeit die Sorge um unsere Demokratie um - mich auch», erklärte er in einer Botschaft, die auf Facebook und Instagram veröffentlicht ist. Populisten hetzten und andere Nationen versuchten, Einfluss zu nehmen. Die Bibel biete wiederum ethische Orientierungen, wie Menschen gut miteinander und mit Gottes Schöpfung umgehen könnten....

  • 30.01.25
  • 1
Aktuelles

Bremen
Streit in Gemeinden eskaliert

Bremen (epd). In Bremen ist ein Streit mit zwei konservativen Gemeinden in der evangelischen Landeskirche eskaliert: Aus Protest gegen die neue Verfassung der Bremischen Evangelischen Kirche lassen sie ihre Rechte und Pflichten im Parlament der Landeskirche ruhen. So entsandte die Bremer Innenstadtgemeinde St. Martini am Mittwoch schon keine Delegierten mehr zur Herbsttagung der landeskirchlichen Synode. Die Abraham-Gemeinde in Bremen-Kattenturm will dem ab Dezember folgen. Die Gemeinden sind...

  • 28.11.24
Aktuelles

Präses Latzel
Antisemitismus trifft auch Christen

Düsseldorf/Koblenz (epd). Der rheinische Präses Thorsten Latzel hat dazu aufgefordert, jeder Form des Antisemitismus zu widersprechen, «weil er schlicht Sünde ist». Christen und Juden seien «Geschwister in der einen Familie Gottes», sagte der leitende Theologe der Evangelischen Kirche im Rheinland. «Jede Form von Antisemitismus ist immer auch gegen uns gerichtet.» Latzel sprach im Eröffnungsgottesdienst einer dreitägigen Studientagung des Evangelischen Bundes zum Thema «Wie hältst du's mit dem...

  • 05.10.24
Aktuelles

Schöpfungszeit-Botschafter
Wir müssen unser Leben ändern

Düsseldorf (epd). Zur anstehenden kirchlichen Initiative «Schöpfungszeit» im Herbst hat der rheinische Präses Thorsten Latzel zu einem umweltbewussteren Handeln aufgerufen. «Wir brauchen eine andere Form zu arbeiten, zu reisen, zu konsumieren, zu leben», sagte Latzel, der auch Botschafter der Aktion ist: «Das fußt letzten Endes auf einem anderen Verständnis unseres eigenen Lebens». «Worauf kommt es an, woraus lebe ich, was schenkt mir Sinn, Glück und Zufriedenheit? Genau diese geistlichen...

  • 31.08.24
Aktuelles

Olaf Latzel
Erneutes Berufungsverfahren gegen Bremer Pastor

Seit Jahren laufen Prozesse gegen den Bremer Pastor Olaf Latzel, der sich abfällig über Homosexuelle geäußert hat. Die entscheidende Frage in der jetzt zweiten Berufung: Sind seine Worte von der Religions- und Meinungsfreiheit gedeckt? Von Dieter Sell (epd) Alles auf Anfang: Am kommenden Mittwoch beginnt am Landgericht in Bremen der dritte Prozess gegen den evangelischen Pastor Olaf Latzel. Dem 56-jährigen Theologen der konservativen Bremer St. Martini-Gemeinde wird Volksverhetzung vorgeworfen....

  • 23.08.24
Aktuelles
Foto: epd-bild/Theo Klein
2 Bilder

Gottesdienst zur EM
Teil des einen Christus-Teams

München (epd). Wenige Stunden vor Eröffnung der Fußball-Europameisterschaft haben Christen bei einem ökumenischen Gottesdienst in München für ein friedliches und verbindendes Turnier gebetet. «Ich wünsche mir, dass die Euro in Deutschland ein weltoffenes und menschenfreundliches Fest wird, bei dem vor allem die Gastfreundschaft und das Miteinander in Erinnerung bleiben werden», sagte der Sportbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Thorsten Latzel, in der Jesuitenkirche St....

  • 14.06.24
Aktuelles

EKD-Sportbeauftragter
Gegen Werbung für Waffen in Stadien

Hannover (epd). Der Sportbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Thorsten Latzel, kritisiert die Werbepartnerschaft von Borussia Dortmund und Rheinmetall. «Werbung für Waffenfirmen hat in Stadien nichts zu suchen», sagte der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland am Mittwoch in Hannover. Diese Partnerschaft sei eine gezielte kommunikative Grenzüberschreitung. Gerade bei internationalen Sportturnieren geht es Latzels Worten zufolge um friedliche Völkerverständigung....

  • 07.06.24
  • 1
AktuellesPremium

Europameisterschaft
Gott liebt Fußball

Der Europameisterschaft, die ab 14. Juni in Deutschland ausgetragen wird, fiebern auch viele Kirchengemeinden entgegen. Doch was haben Fußball und Glaube gemeinsam? Ziemlich viel, findet unser Autor. Nur bei den Fangesängen hat die Kirche noch Luft nach oben. Von Thorsten Latzel Wer einmal in einem großen Stadion war, kennt das Gefühl, wenn Tausende Menschen aus voller Kehle singen: Zum Beispiel „Mer stonn zo dir, FC Kölle“ in Köln, „You never walk alone“ in Dortmund, „Elf vom Niederrhein“ in...

  • 05.06.24
Aktuelles

Volksverhetzung vs. Religionsfreiheit
Neues Berufungsverfahren gegen Pastor Latzel

Bremen (epd) - Das Berufungsverfahren im Fall des umstrittenen Bremer Pastors Olaf Latzel startet möglicherweise in der zweiten Jahreshälfte. «Wahrscheinlich wird es Ende August losgehen», sagte ein Sprecher des Bremer Landgerichts. Allerdings seien noch keine Ladungen erfolgt. Die Gemeinde von Pastor Latzel, St. Martini in der Bremer Innenstadt, nennt auf ihrer Website mit dem 28. August einen konkreten Prozessbeginn. Der Seelsorger der evangelisch-konservativen Bremer St.-Martini-Gemeinde...

  • 14.05.24
  • 1
Feuilleton
3 Bilder

Menschen der Woche
Namen

Sahra Wagenknecht hat sich beim Neujahrsempfang der Johannes-der-Täufer-Kirchengemeinde in Hannover für ein Ende des von Russland geführten Krieges in der Ukraine ausgesprochen. Zugleich wandte sich die Politikerin gegen die weltweite Aufrüstung. «Wir müssen friedenstüchtig werden», sagte sie. Gegen die Veranstaltung hatten an dem Abend rund 20 Gemeindemitglieder demonstriert. Die Kirche müsse «Räume für faire und offene Debatten» öffnen, so Pastor Friedhelm Harms. Superintendentin Antje...

  • 29.01.24
Blickpunkt

Missbrauch
Rheinischer Präses bittet Missbrauchsbetroffene um Entschuldigung

Düsseldorf (epd) - Der Präses der rheinischen Kirche, Thorsten Latzel, hat für Versäumnisse bei der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt um Entschuldigung gebeten. Menschen «auf allen Ebenen» der Evangelische Kirche im Rheinland hätten in der Vergangenheit «dem Schutz des Ansehens der Kirche oder Trägern einen zu hohen Stellenwert» eingeräumt, sagte Latzel in Düsseldorf. Dem Leid von Betroffenen sei kein gleichwertiger Stellenwert eingeräumt worden. Das habe den von Missbrauch betroffenen...

  • 23.01.24
Feuilleton
5 Bilder

Menschen der Woche
Namen

Thorsten Latzel ist neuer Aufsichtsratsvorsitzen der Deutschen Bibelgesellschaft. Die Vollversammlung wählte den 52-jährigen Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland zum Nachfolger von Annette Kurschus. Die EKD-Ratsvorsitzende stand seit Mai 2017 an der Spitze des Aufsichtsrates. Die Liebe zu den biblischen Geschichten sei auch ein Grund dafür gewesen, dass er selbst Pfarrer geworden ist, erklärte Latzel. Die Deutsche Bibelgesellschaft ist eine 1812 gegründete kirchliche Stiftung mit dem...

  • 10.07.23
Feuilleton
5 Bilder

Menschen der Woche
Namen

Karin Öberg ist überzeugt, dass Gott der Schöpfer des Weltalls ist. Es gehe ihr zu Herzen, wenn sie darüber nachdenke, „dass derselbe Gott, der dieses unermessliche Universum geschaffen hat, sich entschlossen hat, als Säugling in dieses Universum einzutreten“, sagte die Professorin für Astronomie an der Harvard Universität. Ihrer Ansicht nach gibt es keinen Konflikt zwischen Wissenschaft und Glauben: „Meine wissenschaftliche Arbeit hat meine religiösen Überzeugungen nie infrage gestellt.“ Es...

  • 30.01.23
Feuilleton
Thorsten Latzel | Foto: epd-bild/Hans-Juergen Bauer
4 Bilder

Menschen der Woche
Thorsten Latzel kritisiert FIFA

Thorsten Latzel hat in einer Video-Reihe die Vergabepraxis der FIFA kritisiert. Was wir erlebten, sei kein neues Phänomen: „Spätestens seit den Olympischen Spielen 1936 wissen wir, was ›Sportswashing‹ bedeutet: Das ist der Versuch eines Landes, sich mit einer sportlichen Großveranstaltung nach außen gut darzustellen und so über die ethischen Probleme im eigenen Land hinwegzutäuschen“, erklärt der rheinische Präses und Sportbeauftragte der EKD. „Wir laden Sie ein: Setzen Sie sich mit den...

  • 28.11.22
Aktuelles

Fußball
EKD-Sportbeauftragter zu «One-Love»-Binde: Macht bricht Moral

Der Sportbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Thorsten Latzel, sieht durch den Verzicht der deutschen Nationalmannschaft und weiterer europäischer Teams auf die «One-Love»-Kapitänsbinde bei der Fußball-WM in Katar die Glaubwürdigkeit des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und des internationalen Fußballs beschädigt. «Die ganze Aktion um die One-Love-Binde ist zu einer einzigen Farce geworden», sagte Latzel  dem Evangelischen Pressedienst (epd). Selbst dieses «minimale,...

  • 23.11.22
Feuilleton
Sarah Jäger | Foto: Universität Jena/Anne Günther
4 Bilder

Menschen der Woche
Namen

Sarah Jäger ist mit dem Hanna-Jursch-Preis der EKD ausgezeichnet worden. Die Juniorprofessorin der Universität Jena wurde damit für ihre Dissertation zum Thema „Bundesdeutscher Protestantismus und Geschlechterdiskurse 1949–1971. Eine Revolution auf leisen Sohlen“ geehrt. Darin hatte sich Jäger mit den Debatten über das kirchliche Frauenbild in den ersten Nachkriegsjahrzehnten auseinandergesetzt. Der mit 5000 Euro dotierte Preis erinnert an die Jenaer Kirchenhistorikerin Hanna Jursch, die sich...

  • 10.10.22
Eine WeltPremium

Die Waldenser
Gemeinsam Kirche sein

Die Waldenser im italienischen Piemont haben seit dem Hochmittelalter Bibel gelesen, Predigten gehalten und Gottesdienste gefeiert, ohne Teil der römischen Kirche zu sein. Immer wieder erlebten sie deswegen blutige Verfolgungen – etwa 1665, als die „Piemontesischen Ostern“ tausende Menschen das Leben kosteten. Von Benjamin Lassiwe Das muss man wissen, um die heutige italienische Waldenserkirche begreifen zu können. 1532 schloss sie sich auf der Synode von Chanforan der Reformation...

  • 04.08.22
AktuellesPremium

Berufungsverfahren gegen Bremer Pastor
Latzel freigesprochen

Für die Richter ist der Tatvorwurf der Volksverhetzung bei den homo-feindlichen Äußerungen des evangelischen Pastors Latzel nicht erfüllt. In der evangelischen Kirche sorgt der Freispruch für Bedauern. Freispruch für den evangelischen Pastor Olaf Latzel: Das Bremer Landgericht sieht den Vorwurf der Volksverhetzung bei den homosexuellen-feindlichen Äußerungen des evangelikalen Theologen nicht erfüllt und kippte am Freitag das erstinstanzliche Urteil gegen den 54-Jährigen. Latzel habe nicht...

  • 18.05.22
  • 1
Aktuelles

Hass gegen Homosexuelle
Berufungsverfahren gegen Latzel startet

Der Bremer Pastor Olaf Latzel spaltet Kirche und Gesellschaft. Das Bremer Amtsgericht hat ihn wegen Volksverhetzung verurteilt, Anhänger feiern ihn als bibeltreuen Christen. Nun muss sich der Theologe in einer Berufung erneut verantworten. Von Dieter Sell  Es hat lange gedauert, aber nun startet das Berufungsverfahren: Vor dem Landgericht in Bremen wird von Montag (9. Mai) an der Fall des Bremer Pastors Olaf Latzel verhandelt, der im November 2020 vom Amtsgericht in der Hansestadt wegen...

  • 06.05.22
Feuilleton
5 Bilder

Menschen der Woche
Namen

Der rheinische Präses Thorsten Latzel ist neuer Sportbeauftragter der EKD. Der 51-Jährige wird damit Nachfolger des hessen-nassauischen Kirchenpräsidenten Volker Jung. Sport habe «eine zentrale gesellschaftliche Bedeutung: für Bildung, für Integration, für sozialen Zusammenhalt, für das Lernen von Fairness, Teamfähigkeit und Freude an eigener Leistung», so Latzel. Zugleich stellten sich aber auch viele ethische Fragen, sagte der rheinische Präses. Er verwies auf Themen wie Kommerzialisierung,...

  • 20.04.22
Aktuelles

Stimmen zum Krieg
Kurschus zeigt Verständnis für Waffenlieferungen

EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus zeigt Verständnis für Waffenlieferungen an die Ukraine. «Wer bin ich, ihnen ins Gesicht zu sagen, sie sollten dazu Pflugscharen benutzen», erklärte die Theologin. Die Menschen dort hätten das Recht, sich zu verteidigen. Mehr Geld allein werde nach Ansicht von Andreas Lob-Hüdepohl die Verteidigungsbereitschaft Deutschlands und der Nato nicht erhöhen. Stattdessen müsse die Effizienz der eingesetzten Mittel erhöht werden, erklärte der Theologe. Deutschland...

  • 13.03.22
Feuilleton
2 Bilder

Stimmen zum Krieg
Namen

Stimmen zum Krieg Angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine haben zahlreiche konfessionelle Stimmen ihrer Sorge Ausdruck verliehen und zu Friedensgebeten aufgerufen. Eine Auswahl: Via Instagram teilte EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich ein Gebet für Frieden in der Ukraine. "Gott, ich bin fassungslos. Meine Hoffnung ist gerade weg", schreibt sie und bittet: "Sei du bei allen, die um Leben und Freiheit fürchten." Theologin Margot Käßmann hat die Kirchen zu Gesprächen mit der...

  • 02.03.22
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.