Premium

Demeter-Landwirtschaft
Gesund und geheimnisvoll

Hort der Anthroposophie: Das Goetheanum in Dornach, südlich von Basel. Der monumentale Sichtbetonbau entstand zwischen 1925 und 1928 nach Entwürfen von Rudolf Steiner. Heute ist es Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft und wird als Festspielhaus genutzt. | Foto: Beatrix Heinrichs
3Bilder
  • Hort der Anthroposophie: Das Goetheanum in Dornach, südlich von Basel. Der monumentale Sichtbetonbau entstand zwischen 1925 und 1928 nach Entwürfen von Rudolf Steiner. Heute ist es Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft und wird als Festspielhaus genutzt.
  • Foto: Beatrix Heinrichs
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Demeter: Seit über 100 Jahren gibt es Bauern, die ihre Felder in einer biodynamischen Kreislaufwirtschaft bestellen. Die Idee geht zurück auf Rudolf Steiner, den Begründer der Anthroposophie. Seine Lehren durchdringen nahezu alle Lebensbereiche – und sind umstritten.

Von Andreas Fincke

Bio ist „in“. Doch Bio ist eben nicht nur „in“, sondern vielen Menschen ist es ein Anliegen, die eigene Gesundheit zu fördern und Tiere und Pflanzen zu schonen. Inzwischen gibt es nahezu alle Lebensmittel in Bio-Qualität, angefangen von frischem Obst und Gemüse, über Tee, Wein, Schokolade bis zu Tiefkühlprodukten. Zahlreiche Bio-Siegel oder Markennamen wie „Naturland“ und „Bioland“ versprechen Qualität. Weit verbreitet ist auch der älteste Bio-Anbauverband: Demeter.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.