Reklame

Podiumsdiskussion
Als Jude in Deutschland leben

Foto: Kirchengemeinde Themar

In Themar existierte eine blühende jüdische Gemeinde, sie entstand im 19. Jahrhundert. Bei einer Volkszählung 1871 werden 93 Juden aufgeführt, das entsprach 6% der Gesamtbevölkerung.  Ab 1877 gab es eine Synagoge.

Beim Novemberpogrom wurden 18 jüdischen Männer verhaftet und in das KZ Buchenwald gebracht. 1939 lebten noch 33 jüdische Personen in Themar. Der letzte in Themar lebende Jude wurde 1943 verhaftet.

Ein Denkmal bei der Kirche Themars erinnert mit der Inschrift: "Wir gedenken der jüdischen Familien von Themar und ehren alle Opfer der Diktaturen. Die Würde des Menschen ist unantastbar".

Anlässlich des Gedenkens an die Pogromnacht 1938 moderiert der Journalist Sebastian Haak im Amtshaus Themar  am 9. November, 17 Uhr, eine Podiumsdiskussion "Als Jude in Deutschland leben".

Zu Gast sind Gennadi Starker und Wolfram Nagel.
Gennadi Starker ist der stellvertretende Vorsitzender der jüdischen Landesgemeinde Thüringen.
Wolfram Nagel arbeitet als freier Journalist beim MDR und ist Mitglied der jüdischen Gemeinde Dresden.

Das Duo "Jazznah" sorgt für die musikalische Umrahmung.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

45 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.