Österreich
Zwischen Auslandseinsatz und Adventskranzweihe

- Das erste Lichtlein brennt: Der Leiter der evangelischen Militärseelsorge in Österreich, Karl-Reinhart Trauner, zur traditionellen Adventskranzweihe an der Theresianischen Militärakademie in der Wiener Neustadt.
- Foto: Foto: Serge Claus
- hochgeladen von Mirjam Petermann
Alte Kärntener Adventslieder werden in Österreich auch von den Soldaten zu gemütlichen Feiern gesungen. Ein Besuch in der Vorweihnachtszeit in der katholischen Militärpfarre.
Von Thomas Janda
"Bitte sehr, hereinspaziert und herzlich willkommen!“, sagt der freundliche Gefreite Matthias Lee in der Militärpfarre Wien, als er die Tür öffnet. Diese offene Einladung ist typisch für die Haltung der Militärseelsorger, die im österreichischen Bundesheer ihre Aufgaben wahrnehmen. Jeder ist jederzeit willkommen, der „Dienst im Bundesheer“ leistet.
Lee leistet hier Reservedienst, damit die Pfarre besetzt ist. Das mache er gern, wie er ebenso gern schon Rettungsdienst gefahren sei oder ausländische Botschaften bewacht habe. Die Militärseelsorge sei für ihn dabei immer wichtig gewesen.
Autor:Online-Redaktion aus Weimar |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.