Aus aller Welt
Rüstungsausgaben stiegen weltweit

Frankfurt a. M./Stockholm (epd) – Die Rüstungsausgaben sind 2019 so stark angestiegen wie seit zehn Jahren nicht: So investierten die Staaten im vergangenen Jahr insgesamt rund 1 783 Milliarden Euro in ihre Streitkräfte, wie das Friedensforschungsinstitut Sipri in Stockholm mitteilte.
Gegenüber 2018 war das ein Plus von 3,6 Prozent. Die globalen Militärausgaben sind damit das fünfte Jahr in Folge gewachsen. Mit den größten Rüstungsetats standen die USA, China, Indien, Russland und Saudi-Arabien 2019 an der Spitze. Zusammen kamen sie auf 62 Prozent der weltweiten Rüstungsausgaben.
Deutschland liegt im Ranking hinter Frankreich auf Rang sieben und rückte damit im Vergleich zu 2018 um zwei Plätze auf. Seit der globalen Finanzkrise 2008 habe sich der Trend zur Aufrüstung in jüngster Zeit beschleunigt, erklärten die Friedensforscher.

Autor:

Adrienne Uebbing

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.