Premium
Wahl in Norwegen
Erfolg für die Moderaten
3Bilder
- Der Osloer Dom ist die Kathedrale der evangelisch-lutherischen Kirche in Norwegen. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde er nach Plänen deutscher Architekten erbaut.
- Foto: stock.adobe.com/orpheus26
- hochgeladen von Online-Redaktion
In Norwegen hat die lutherische Kirche sieben Jahre nach dem Ende der Staatskirche eine neue Kirchenleitung gewählt. Der Theologieprofessor Harald Hegstad gilt als gemäßigt – und muss sich mit einem immer größeren Glaubensschwund auseinandersetzen.
Von Michael Hoffmann
Am 1. Januar 2017 änderte sich für viele kirchliche Angestellte in Norwegen etwas Wesentliches: Sie waren keine Staatsangestellten mehr. Bereits 2012 hatte das Stortinget, das norwegische Parlament, das Ende der lutherischen Staatskirche, Den norske kirke, beschlossen. Eines blieb allerdings erhalten: Paragraph 4 verpflichtet den König auch weiterhin, sich zum lutherischen Christentum zu bekennen.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.